Freitag, 21. Februar 2014

Das Leben ist...GEIL

Lach, die Überschrift ist angelehnt an einen Vortrag von Helmar Rudolph, wo er von seinem Konzept erzählt und sagt, dass es geil ist. Den Zuschauern hat das Wort nicht gefallen, und er sollte es lieber (weiß gar nicht mehr, ich glaube es war) grandios nennen. Er meinte aber das trifft es nicht, und er nannte es GEIL.

Mein Leben ist im Moment auch GEIL. Allen Lieben geht es sehr gut, alle meine Kinder entwickeln sich toll, mein Beruf macht wie immer großen Spass, ich verdiene viel Geld, ich habe Kunden, die freiwillig mehr bezahlen, ich fühle mich immer satt und zufrieden, ich wache morgens gut gelaunt und erholt auf, ich habe den tollsten Mann auf der ganzen Welt und ich laufe den halben Tag grinsend durch die Gegend.

Woran es liegt? So genau weiß ich es nicht, vielleicht an 80-10-10, vielleicht machen mich die vielen Kohlenhydrate so glücklich, vielleicht liegts am Frühling, vielleicht liegts an einem Buch, das ich letzte Woche gelesen habe, vielleicht liegts an einer CD, die ich seit letzter Woche zum einschlafen höre.
Zum Buch schreibe ich in den nächsten Tagen noch etwas, dazu fehlt gerade die Zeit.
Essen heute: Morgens: 1 großes Glas grüner Saft
Vormittags: 1 großer Smoothie aus Bananen und Feldsalat
Mittags: Riesen Portion Apfel-Birnenmus mit Rosinen und Zimt
Abends: Gemüsepfanne ohne Fett mit Reis

Mittwoch, 19. Februar 2014

Kartoffeln

Heute wurden Paulas (*) Fäden gezogen, sie war mal wieder soooo brav beim Tierarzt. Diesmal hatte ich den Termin bei der Tierärztin, die den Hund operiert hatte, sie hatte letzte Woche Urlaub und hat Montag als erstes in den Computer geschaut, was der Befund bei meinem Hund ergeben hat...und sie konnte es gar nicht glauben. Sie hatte fest damit gerechnet, dass der Tumor bösartig war, sie vertraut zwar dem Labor, hat mir aber geraten, in 3 Monten nochmal ein Kontrollultraschall vom Bauch zu machen. Werde ich machen, ich bleib aber optimistisch.
(*)
Ich schreib jetzt nicht mehr Fistelhund, das ist zu negativ :))


Auf dem Rückweg habe ich mein kinderfrei ausgenutzt, und war kurz im Real. Da gabs viele verschiedene Kartoffeln, auch seltenere Sorten und ich habe welche gekauft, um die keimen zu lassen und in den Garten zu pflanzen, leider alles konventionelle Kartoffeln.
Zu Hause habe ich mir die Verpackung genauer angeschaut, und da steht ganz klein und unscheinbar "nach der Ernte behandelt".
Upps, bin ich froh, dass ich meistens eigene Kartoffeln oder zumindest gekaufte Biokartoffeln esse. Die meisten Kartoffeln werden nach der Ernte mit Chlorpropham, Imazalil oder Thiabendazol behandelt, das ist gegen Schimmel, und damit die Kartoffen nicht zu früh keimen. Welches Mittel benutzt wurde, steht nicht auf der Verpackung, aber gesund sind die alle nicht.
Nur schälen reicht auch nicht aus, da die Stoffe auch in die Früchte gelangen.

Montag, 17. Februar 2014

Ess-Pannen und Fistelhund

Die letzten Tage habe ich immer zu wenig gegessen (bei 80-10-10 soll man als Frau mindestens 2500 kcal pro Tag essen, sonst gibts zu wenig Kohlenhydrate), heute gabs die Quittung: Ich war einkaufen und musste geröstete und gesalzene Erdnüsse mitnehmen. Die 200 Gramm habe ich auf der Rückfahrt komplett aufgegessen, geschmeckt hats eigentlich nicht...nur salzig und fettig.
Essen heute war:
Früh: 4 Bananen
Vormittag: 400 ml Orangensaft
Mittag: 2 Äpfel, 4 Bananen
Nachmittag: 200 gr Erdnüsse
Abends: Paar Kartoffen mit Erbsen und Endiviensalat
Machte 2187 kcal
45% Kohlenhydrate, 13% Eiweiß und ganze 42% Fett.
Morgen wirds besser.
Dem Fistelhund geht es seit dem Wochenende wieder gut, gestern haben wir ein wenig Hütetraining gemacht, heute schleppte er wieder dicke Stöcke durch die Gegend. Mittwoch werden die Fäden gezogen, weil die Wunde erst so schlecht aussah, dauerte die Heilung länger als normal.
Gekostet hat alles:
3.2. Voruntersuchung, Ultaschall, diverse Blutwerte, Antibiotikum: 183,99 Euro
5.2. Operation+ Kosten für Labor: 482,88
6.2. Wundkontrolle + Antibiotikum für 5 Tage: 68,45
12.2. Wundkontrolle+ Antibiotikum für 6 Tage 47,68
Etwas Geld fürs Fäden ziehen kommt noch dazu...teures Vergnügen, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich bin der Klinik sehr dankbar.
Leider neigt sie ja zu Analfisteln, das ist ihr "Auspuff". Durch die starke Entzündung, die vielen Medikamente und/oder das hormonelle Durcheinander hat sie jetzt wieder 2 dicke Fisteln.
Wir hoffen wir bekommen es ohne Medikamente vom Tierarzt in den Griff, die Mittel helfen zwar sehr gut, schalten aber das Immunsystem runter und Hunde, die dieses Mittel länger bekommen, haben ein stark erhöhtes Krebsrisiko.
Seit 2 Wochen schläft der Hund nachts in unserem Bett:)

Sonntag, 16. Februar 2014

Karneval

Karneval im Rheinland...nix für mich, aber scheinbar gefällt meinen Kindern. Heute war im Ort Kindersitzung, die Freunde meiner Kinder gehen hin, also wollten meine Mädchen auch hin.
Die Kleinste blieb zu Hause und ich habe mich geopfert und bin mit ins Zelt. Lustig fand ich fast nichts, villeicht findet man sowas nur als Kind oder mit Alkohol gut, oder ich bin einfach kein Karnevalsmensch.
Lotte will jetzt Tanzmariechen werden, ich hoffe sie vergisst es schnell wieder:)
Rosenmontag gibts immer einen relativ großen Zug durchs Dorf, einige Nachbarn aus unserer Straße leihen sich dazu immer einen kleinen Trecker und Anhänger von uns aus, bauen den Anhänger um besaufen sich und haben viel Spass.
Letztens fragten die schon, ob wir da nicht mitmachen wollen- nein, wir wollen nicht.

Samstag, 15. Februar 2014

Jobcasting

Wir haben im Moment eine Halbtagsstelle für einen Tierpfleger frei und schon einige Bewerber durch, bisher waren alle Nieten.
Es ist seltsam, was für Leute sich bewerben, da melden sich relativ viele Frauen über 50. Ist ja okay, aber wieso soll ich jemanden einstellen, der gesundheitlich schon sehr eingeschränkt ist? Er/sie soll sich vor allem um die Hunde kümmern, aber auch jeden Tag eine Stunde auf der Pferdeanlage helfen. Wem beim Probearbeiten schon die Schubkarre zu schwer ist, um sie auf den Misthaufen zu kippen, der wird es später auch nicht schaffen.
Vorgestern hatten wir eine junge Frau hier, die hatte gute Zeugnisse, sie hat sich aber kaum in unser Wohnzimmer getaut, weil da 9 Hunde waren...die würde niemals mit stänkernden Hunden alleine im Hundeauslauf fertig werden.
Frauen mit kleinen Kindern möchten wir ungerne einstellen, und auch keine Frau, die dann bald schwanger wird...klingt gemein, aber für einen kleinen Betrieb wäre das zu teuer.
Es haben sich auch einige Männer beworben, da war aber erst einer hier und der war mir unsympathisch, das war ein typischer Schäferhund- Mensch, das Tier muss funktionieren, ansonsten gibts Kloppe.
Eine Bewerberin sollte heute um 14 Uhr kommen, und ich warte immer noch...naja, eilt ja nicht und irgendwann finden wir unseren Traummitarbeiter.

Donnerstag, 13. Februar 2014

Gutartig!

Ich könnte platzen vor Glück, heute kam der Anruf, die Veränderungen in Hundis Gebärmutter waren alle gutartig.
Mein geliebter Fistelhund hat also die Chance, alt zu werden...heute wird gefeiert und nach 8 Horrortagen sicherlich endlich wieder gut geschlafen.

Tag 38?

Ich glaube heute ist schon der 38. Tag des 80-10-10 Experimentes, eigentlich waren nur 30 Tage geplant. Durch den Hundekummer haben wir paar Tage geschludert ( und besser ging es uns mit Schlechtkost auch nicht), daher verlängern wir noch ein wenig.
Dem Fistelhund geht es etwas besser, die Wunde hat von Anfang an sehr genässt, stark gejuckt und vorgestern hatte sie mit 39,1 °C erhöhte Temperatur. Wir haben nochmal das Antibiotikum gewechselt und jetzt wirkt der Hund fitter. Seit gestern bellt sie auch wieder.
Von der Ernährung her geht es uns sehr gut, wir essen uns richtig satt und fühlen uns hinterher befriedigt. Ob es dauerhaft sooo viel Obst geben wird, weiß ich nicht, ich denke eher nicht. Ich werde weiter soviel Obst essen, wie ich mag, aber das muss nicht zum Frühstück ein Smoothie aus 12 Bananen sein, dann lieber etwas Hirsebrei mit Banane, das hält viel länger satt.
Wir haben Unmengen an Kohlenhydraten gegessen, jeden Abend eine riesen Portion Reis oder Kartoffeln mit Gemüse und Soße- aber nur ganz wenig Fett, und wir sind schlank geblieben. Ich finde, unsere Augen sehen größer aus, was vermutlich daran liegt, dass unsere Gesichter schlanker geworden sind.
Mein Gewicht weiß ich nicht, wenn ich dran denke gehe ich morgen auf die Waage. ( Ist sicher etwas mehr geworden, hat aber nichts mit meiner Ernährung zu tun.)
Essen heute:
Frühstück: Smoothie aus Bananen, Datteln, Wildgrün
Mittags: 1 Pomelo, 2 Bananen, 2 Paranüsse, 5 Mandeln
Abends: Burritos nach diesem Rezept: http://www.youtube.com/watch?v=swqYBYhkEbc

Dienstag, 11. Februar 2014

Warten...

Wir warten immer noch auf das Ergebnis vom Fistelhund, die Ungewissheit ist schlimm. Ich versuche positiv zu denken, stelle mir ganz lebhaft vor was wir machen, wenn der Anruf kommt und alles gut ist...aber ich ertappe mich immer wieder mit schlechten Gedanken, welcher Tierarzt den Hund einschläfern soll, wie wir ihn zum Grab transportieren, welcher Baum aufs Grab kommt usw.
Heute früh hatte der Hund ziemlich durst und hat sich beim trinken verschluckt, da bilde ich mir sofort ein, dass es husten ist und vielleicht Metastasen in der Lunge sind...ich dreh noch am Rad, und es geht "nur" um einen alten Hund.
Wenn ich mir vorstelle ein Mensch aus meiner Familie wäre krank würde ich noch mehr durchdrehen. Bislang habe ich mich mit Ernährungstipps bei denen komplett zurückgehalten, das wird sich jetzt ändern. Für meine Schwestern und Eltern haben ich die China-Study bestellt und alle eingeladen, 1x die Woche bei uns zu essen.

Gestern geschaut: http://www.youtube.com/watch?v=uoO8vprjWaQ&feature=c4-overview&list=UUr0zRb_11GrWRNmgkNuKO_Q
Das meiste war mir bekannt, wir hatten vor paar Jahren mal einen Baubiologen hier,seitdem hat sich vor allem im Schlafzimmer viel geändert, ich höre abends immer mit einem Discman eine CD, Wlan ist abgeschaltet, Handy ebenfalls und wir haben als Festnetztelefon ein Schnurtelefon.
Interessant finde ich die Erdungsmatten, bislang dachte ich immer, das wäre Hokuspokus.

Laut Wetterbericht gibt es die nächsten 2 Wochen keinen Frost, daher haben wir gestern die mediterranen Kübelpflanzen aus dem Winterquartier vors Haus unters Vordach gesetzt und somit den Frühling eingeläutet.

Mittwoch, 5. Februar 2014

Hundefutter update

Mit der Fütterung meiner Hunde bin ich immer noch nicht ganz zufrieden, im Moment gibt es als Frühstück pro Woche 7 kleine vegane Portionen, meist Reis mit Linsen und Grünzeug und als Abendessen 3x die Woche Fleisch von Wildtieren und 4 mal die Woche vegan. Als Leckerlis dürfen sich die Hunde im Hühnerstall 1-2 Eier pro Tag "klauen", und es gibt in besonderen Situationen gtrockneten Pansen vom Bio-Weiderind.
Meine Hunde freuen sich genauso über vegane Mahlzeiten wie über pures Fleisch, alle sind zur Zeit fit und sehen gut aus.
Durch das Wild habe ich weniger schlechtes Gewissen als bei konventionellem Fleisch, ich will keine Tierquälerei unterstützen und Wildfleisch ist gesünder, u.a. wegen Omega 3:6, keine Medikamente.
Aber ganz glücklich bin ich damit auch nicht, und ich überlege im Frühling nochmal ein vegan-Hundeexperiment zu starten. Es fühlt sich einfach falsch an, für meine Hunde tote Tiere zu kaufen, und im Garten wächst massenhaft leckeres Biogrünzeug, von dem meine Hunde auch satt werden und gesund bleiben.
Ungesund kann es nicht sein, die meisten Hunde dieser Welt werden übewiegend vegan ( zählt menschlicher Kot zu veganer Kost?) ernährt. Interessant ist an dieser kleinen Studie: http://www.peta.de/web/studievegetarische.158.html, dass Krebs bei vegan ernährten Hunden deutlich seltener ist. Vielleicht sind Hunde und Menschen sich gar nicht so unähnlich und auch bei Hunden kommt Krebs oftmals durch Fleisch?
Der älteste Hund wurde 28, er wurde fast sein ganzes Leben vegan ernährt.
Ja, es ist nicht natürlich seinem Hund kein Fleisch zu geben, aber würde mein alter Malteser eine Kuh jagen, töten und deren Innereien rausreißen? Würde mein Schäferhund eine Kuh melken und aus der Milch Kefir herstellen, und den später zu fressen?
In unserer Hundehaltung ist fast nichts mehr natürlich und der Hund ist kein wilder Wolf, sondern ein von Menschen gezüchtetes Tier.
-
Juchu, es ist Februar! Der Februar geht immer schnell rum, und dann ist März und im März ist Frühling :))
http://www.spektrum.de/alias/hundedomestizierung/hund-mehr-vegetarier-als-wolf/1181997

Entscheidend sind aber die Forschungsergebnisse von Professor Dr. Campbell und anderer Wissenschaftler, die in Untersuchungen an Tieren feststellten, dass gefüttertes Tierprotein der stärkste Förderer von Krebs auch bei Tieren ist.
Quelle: http://www.vegangesund.info/index.php?id=266

Hundeerziehung

Außerhalb der Urlaubszeit nehme ich schonmal Hunde, um die zu erziehen. Montag bekam ich einen 14 Monate alten Rüden, Auftrag vom Besitzer war: Er soll Sozialverhalten lernen, nicht mehr an der Leine ziehen und besser hören.
Wie sagt man dem Besitzer, dass er das eigentliche Problem ist? Solche Hunde hole ich grundsätzlich selbst ab, da möchte ich den Besitzer gar nicht auf meinem Hof haben, sonst klappt die Rudelzusammenführung nicht.
Ich habe den Hund also abgeholt, mich übers Hundefutter gewundert ( Wie kann man einen Hund quasi nur mit bunten Leckerchen ernähren? Das "gesündeste" in dem Eimer waren noch paar Frolics), aus dem Auto ausgeladen, ihn ins Haus gebracht, abgelegt und fertig. Gegen die anderen Hunde war er gar nicht aggressiv, er zog bei mir absolut nicht an der Leine, und mein "Platz"hat er so lange befolg, wie ich es wollte.
Das ist immer ein Problem, Hunde wissen sofort, was sie sich bei wem erlauben können, der Mensch strahlt das aus.
Eigentlich müsste ich nicht mit dem Hund, sondern mit dem Besitzer trainieren, aber die meisten Besitzer sehen das nicht ein und möchten den Hund ins "Erziehungscamp" schicken und repariert zurück bekommen.
Essen: Gestern lief es gar nicht gut. Vorgestern bekam ich eine schlechte Nachricht und gestern wollte ich mich unbewußt mit schlechtem Essen betäuben, es gab ganz viel vegane Schokolade, Pizza und gar kein Obst.
Die schlechte Nachricht ist aber die Chance, dass sich etwas dauerhaft leicht-schlechtes zum Guten wendet, das entscheidet sich heute...hab die Nacht kaum geschlafen und bin froh, wenn der Tag vorbei ist und alles gut ist. Genaueres dazu mag ich jetzt nicht schreiben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4686 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren