Heute morgen rief mich der Mann einer Freundin an, ob ich ihm helfen kann, das Pferd seiner Frau steht nicht auf und seine Frau ist im Urlaub.
Kalle hatte Zeit für die Kinder, und ich bin schnell hingefahren. Es war genau die Situation, die ich schon so oft erlebt habe: Sehr altes Pferd, die Besitzer haben zu lange mit dem Einschläfern gewartet und "plötzlich" kommt das Pferd nicht mehr hoch....schon beim ersten Blick wusste ich, dass das Pferd heute eingeschläfert werden muss.
Die Tierärztin hat ihm erstmal Schmerzmittel bis zum Anschlag gespritzt und es bekam eine warme Infusion, sie konnte aber nicht aufstehen, die Vorderbeine knickten immer weg und das Pferd hatte sich in der Nacht schon die Haut an den Vorderfußwurzelgelenken und Fesselgelenken blutig gescheuert.
Nach Absprache mit der Besitzerin haben wir das Pferd dann eingeschläfert, ich habe die ganze Zeit ihren Kopf gehalten, sie gestreichelt und geweint. Auch der Tierärztin war anzumerken, dass sie das Pferd lieber gesund gemacht hätte, statt es zu töten. Ich kenne die Tierärztin seit 15 Jahren, genausolange kannte ich das Pferd und auch die Tierärztin kannte das Pferd und deren Besitzerin seit 15 Jahren, wir sind also gut vertraut und ich fand es absolut nicht unangenehm in der Situation zu weinen.
Der Mann meiner Freundin war total überfordert, statt einfach die Trauer zuzulassen und das Pferd möglichst ruhig in den Himmel zu schicken, rauchte er eine Zigarette nach der anderen, rief einen Bauern an, damit er das tote Pferd vors Haus zieht, suchte die Nummer der Tierkörperbeseitigung raus usw.
Keiner hätte es schlimm gefunden, wenn auch er das Pferd nochmal richtig geknuddelt hätte oder wenn er geweint hätte, ganz im Gegenteil, er wäre mir dadurch viel sympathischer. Aber die meisten Männer sind so erzogen, dass Mann immer stark sein muss und ein Mann weint nicht.
Mir wurde in dem Moment, als die Stute starb wieder klar, dass vegan/ vegetarisch für mich der einzig richtige Weg ist. Dieses Pferd hatte ein schönes Leben und sie ist relativ schön gestorben. Aber jeden Tag sterben unendlich viele andere Tiere, nur weil Menschen die aufessen möchten, und diesen Tieren streichelt niemand den Kopf, die sterben nicht auf ihrem eigenen Paddock im Kreise ihrer Herde, die bekommen nicht vorher ein Beruhigungsmittel, die bekommen auch keine Narkose vorher.
Wie können wir eine Zweiklassengesellschaft bei Tieren zulassen? Wieso weint meine Freundin jetzt im Urlaub um ihr Stütchen, isst aber heute abend ein Stück Kuh? Ich kann es nicht verstehen und ich kann auch nicht genau ausdrücken, was ich damit meine, aber diesem Gedanken hatte ich schon vor über 20 Jahren als mein Hund starb, danach habe ich nie wieder ein Tier gegessen.
Hier_gehts_weiter - 15. Mär, 13:32
Einige unsere Einstaller haben mich schon öfter gefragt, ob die sich hier einen kleinen Garten anlegen können. An sich fand ich die Idee gut, nur müsste ich dazu ein Stück Pferdewiese opfern, einen neuen Zaun ziehen und vielleicht wäre schon nach einem Jahr die Lust vorbei, darum habe ich bis jetzt immer vertröstet.
Nun haben wir die frei gewordene Schafwiese, die liegt weit hinten an den Pferdewiesen (wir mögen unsere Einstaller, aber wir möchten in unserem Garten auch gerne unsere Ruhe haben :)), die haben wir zum bepflanzen frei gegeben.
Heute wurden schon die ersten Obstbäume, Weinreben und Beerensträucher gepflanzt, für Erdbeeren und Gemüse will mein Mann einen Streifen umgrubbern, das von Hand umzugraben wäre Sklavenarbeit.
Es freut mich sehr, dass ich "ansteckend" bin. Ich weiß noch wie ich von paar Jahren fast Streit mit der fleißigsten Pflanzerin hatte, weil sie nur gut mit meinen Tieren meinte, und denen immer konventionelle Äpfel mitbrachte. Ich habe nichts dagegen, wenn mein Pferd mal einen gespritzten Apfel frisst, aber bitte nicht regelmäßig. Sie fand das total übertrieben, schließlich isst sie solche Äpfel ja selbst auch...mittlerweile füttert sie ihrem Pferd nur noch Bioäpfel ;)
Was man lieber bio kauft:
http://www.youtube.com/watch?v=fLoi3iOPcfc
Essen heute:
Morgens: 0,7 Liter grünen Saft aus Fenchel, Möhren, Äpfeln, Dinkelgras, Brennessel, Löwenzahn, Spinat
Vormittag: Carob-Hirse-Bananenbrei
Mittag: 1 Pomelo, etwas später 1 Avocado
Abends: Große Portion Reis mit Tomatnesoße und viel Brokkoli, 2 Paranüsse
machte 2223 kcal,
73% Kohlenhydrate, 10% Eiweiß, 17% Fett.
Hier_gehts_weiter - 13. Mär, 13:19
Das Wetter ist genial, über 32°C in der Sonne und alle genießen es. Die Gartenmöbel stehen wieder draußen, das erste Mittagsschläfchen im Bikini in der Gartenliege habe ich schon hinter mir, so kann der Frühling weiter gehen.
Wie immer gehen wir viel in die Sonne und nutzen keine Sonnencreme...aber wir fangen langsam an und meiden im Sommer die Mittagssonne- oder zeigen dann nicht zu viel Haut.
Ich trinke schon seit Wochen grünen Saft mit relativ vielen Möhren, das sieht man an meiner Haut, käseweiß bin ich nicht.
Essen heute:
Früh: 1/2 Liter grüner Saft aus Apfel, Orange, Sellerie, Spinat, Dinkelgras, Wildgrün, Möhren
Vormittags: 1 große Portion veganen Milchreis mit Apfelmus, Zimt und Kokosblütenzucker, 1 Glas frisch gepresster Orangensaft
Mittags: Großer Smoothie aus Bananen, Datteln und Spinat
Nachmittag: Große Portion Bananeneis mit Lupinenmehl und Agavendicksaft
Abends: Große Portion "Cremige Polenta mit Waldpilzen" aus dem Gabel statt Skalpellkochbuch Seite 271 mit Feldsalat
Macht ca. 1701 kcal,
83% Kohlenhydrate, 12% Eiweiß, 6% Fett
Hier_gehts_weiter - 9. Mär, 15:19
Morgen beginnt die Fastenzeit, und ich werde wieder 40 Tüten füllen. Eine Tüte muss nicht unbedingt eine Tüte sein, es kann auch z.B. eine verkaufte/verschenkte ungebrauchte Küchenmaschine sein....es geht also um entrümpeln und reduzieren. Auch wird der Fernseher während der Fastenzeit abgebaut und kommt in den Keller, wahrscheinich wird er danach auch dort bleiben oder verkauft.
Felix hatte vor paar Tagen dazu einen passenden Podcast:
http://www.urgeschmack.de/minimalismus-mehr-liebe-und-mehr-geld-podcast-37/
Ich habe das Gefühl. dass hier eh keiner mehr mitliest, daher werde ich- erstmal nur bis Ostern- meine Beiträge alle offline schreiben....sollte hier doch noch jemand lesen: Ich danke dir und wünsche dir eine schöne Zeit!
Vielen Dank für Euer Feedback, scheinbar lesen hier ja doch Leute mit :)
Dann werde ich die Pause vielleicht etwas verkürzen.
Im Stall und Garten ist gerade viel zu tun, und gestern war endlich der Klavierstimmer da, jetzt macht es mir wieder ganz viel Spass Musik zu machen. Und unser Schlafzimmer zieht diese Woche in ein größeres Zimmer, das gibt erstmal viel Chaos aber dann endlich wieder genug Platz für alle.
Hier_gehts_weiter - 4. Mär, 13:15
14.01.13
Ich freu mich, heute bekam ich Post aus Amerika: Samen des Malus sieversii, 4 verschiedene Sorten.
Zum ersten mal habe ich vom Kasachischen Wildapfel in dieser Doku erfahren:
http://www.youtube.com/watch?v=6_Ce_8j4Ino
Ein Wald mit riesigen uralten Apfelbäumen, einfach nur wow.
Fertige Bäume gibt es hier nicht zu kaufen, aber über Umwege kann man aus den USA Kerne bekommen, dauert halt viele Jahre, bis man einen Baum hat, und was bei rauskommt ist auch etwas Überraschung.
Jetzt sind die Kerne erstmal in feuchter Erde für die nächsten 3 Monate im Kühlschrank und ich hoffe alle keimen.
Diese Bäume können 300 Jahre alt werden, ist schon komisch, davon können noch meine Nachkommen essen, die sich nicht mehr an mich erinnern.
11. April:
Mein Apfelkerne keimen!
Nach mehreren Wochen im Kühlschrank habe ich die Kerne in Blumentöpfe gesteckt, 3 Töpfe habe ich draußen ins unbeheizte Gewächshaus gestellt, und 3 ins Haus auf die Fensterbank. Heute habe ich im Gewächshaus gegossen, und da schaute mich die Spitze des Apfelsämlings an...ich habe mich sehr gefreut.

-
17. April
Der Keimling wächst jeden Tag, noch ist er der einzige.
---
Mittlerweile kann man ihn auch als Bäumchen kaufen.
--
25.April:
Mein wilder Freund hat Läuse. Ich habe erstmal nur die Läuse abgeklopft, und ihn vom Gewächshaus ins Freiland gestellt, er ist weiter gewachsen.

--
23.05
Die Läuse hat er gut überstanden.

-
13.07.
Jetzt hat er Mehltau, vielleicht verträgt er das Klima im Rheinland nicht?
Heute wurde umgetopft in einen Mix aus Lamakot, Maulwurferde und Blumenerde, gegen Austrocknung mit Lamawolle gemulcht...und ich hätte einen schöneren Topf auswählen können.

Vorher

Ein gesunder Wurzelballen

fertig
2.März 2014
Mein Bäumchen hat den Winter gut überstanden und die ersten kleinen Blätter sind zu sehen, er stand etwas geschützt im unbeheiztem Gewächshaus.
Jetzt muss ich mir nur überlegen, wie ich den Mehltaubefall dieses Jahr vermeiden kann.
Hier gibts fertige Bäume zu kaufen:http://www.pflanzmich.de/produkt/103742/urapfel.html
Hier_gehts_weiter - 2. Mär, 13:38
Wir bleiben dabei. Aus dem 30 Tage- Experiment wird Langzeiternährung, bzw. eigentlich ist 80/10/10 keine Ernährungsform, sondern ein Lifestyle.
Wir alle sind glücklicher, ausgeglichener und kraftvoller als z.B. mit Low Carb (obwohl es uns damit auch gut ging.), und das fällt sogar Außenstehenden auf.
Mit 80/10/10 erreicht jeder auf Dauer seine Idealmaße.
Es ist für uns wesentlich einfacher durchführbar als Low Carb, fast unser ganzes Essen können wir im Garten anbauen.
Wir "dürfen" und sollen soviel essen, wir wir wollen, das tut richtig gut.
Auch den Kindern schmeckts immer, wachsende Menschen brauchen mehr Fett, da geben wir einfach immer etwas Nussmus zu.
Wegen Obst=Kohlenhydrate= Zucker = Böse habe ich meine Meinung geändert, und Dr. Strunz ( der jedes Obst böse findet ;)) hat mir dabei geholfen.
Der Beweis: Zucker macht Krebs
Drin steht, dass niedriger Blutzucker Krebs hemmt, und erhöhter Blutzucker bösartige Strukturen in der Zelle stimuliert.
Was hoch und niedrig ist, steht leider nicht dabei.
Isst ein Allesesser Obst oder Kartoffeln, dann geht tatsächlich sein Blutzuckerspiegel in die Höhe, ernährt man sich aber nach 80/10/10, dann reagiert der Blutzucker anders. Das liegt am wenigen Fett, das kann jeder selbst nachmessen, Messgeräte gibts günstig in der Apotheke.
Hier ein Video dazu von Rohe Energie...eigentlich hab ich ein anderes Video gesucht, aber nicht gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=bvYMW3SXkac
http://www.youtube.com/watch?v=9ug1zreW45M
http://www.youtube.com/watch?v=i3ATug3bCrk
Von daher Freispruch für gesunde Kohlenhydrate.
Hier_gehts_weiter - 2. Mär, 08:53
Heute haben wir das Geld der Krankenkasse verballert. Wobei verballert eigentlich nicht das richtige Wort ist, sondern eher gut angelegt. Wenn man bedenkt, dass ein Apfelbaum 100 Jahre werden kann und wie viele Tonnen Obst er im Laufe seines Lebens trägt, wieviel gute Luft er produziert und wie vielen kleinen Tieren er ein zu Hause bietet, dann sind die 30 Euro pro Baum eigentich geschenkt.
Gekauft haben wir:
2 Apfelbäume, 1x Hasenkopf und 1x Gravensteiner,
eine frühe Süßkirsche,
1x Pflaume,
25 Grünspargelpflanzen,
1x chinesische Dattel- überlebt und trägt angeblich im Rheinland
1x Feige- überlebt und trägt angeblich im Rheinland,
1x Datteltrauben,
2x Preiselbeeren,
2x Cranberry...ich glaube das wars, wir alles nächste Woche geliefert.
Paulas Analfisteln haben sich von selbst zurück gebildet, ich hoffe dass die veränderte Gebärmutter der Grund für die Fisteln war, und wir jetzt endlich Ruhe haben.(*)
Dass die Verbesserung von der veganen Ernährung kommt glaube ich eher nicht, dazu füttere ich erst zu kurz fleischlos. Auffallend ist aber der gute Output von Paula, früher mit Fertigfutter und auch mit Barf (ohne Knochen) hatte sie immer sehr festen Kot, das ging oft in Richtung Verstopfung, jetzt flutschen die Haufen schnell und schmerzfrei raus.
In der Tierklinik wurde mir damals gesagt, dass man wegen der Fisteln außer mit schweineteuren Immunsuppressiva nichts machen kann, nach der Ursache wurde gar nicht geforscht.
Wenn ich gemein bin, dann sage ich, dass die Ärzte ja auch doof wären, nach der Ursache zu suchen und diese dann abzustellen, nur ein kranker Hund bringt Geld in die schicke Praxis und Doktors Geländewagen und Sportwagen wollen ja auch bezahlt werden.
(*) Ich wüßte auch nicht wohin ich dann gehen würde...mit der Tierklinik war ich eigentlich sehr zufrieden, aber die Ärztin hat beim Fäden ziehen einen Faden vergessen, den habe ich Tage später entdeckt und selbst entfernt. Ich finde sowas darf nicht passieren- der Hund lag total ruhig und brav auf dem Tisch und es gab keinen Grund zu schlampen.
Die Tierheilpraktiker haben es auch mit mir verscherzt, hätte ich denen vertraut, wäre mein Hund jetzt vielleicht tot. Ich hatte die gefragt, ob es sein kann, dass mein Hund eine Gebärmutterentzündung hat, ich habe denen die Symptome genannt und die haben es per Bioresonanz getestet. Angeblich hatte mein Hund keine Probleme mit der Gebärmutter...mir kam es aber zu komisch vor, ich bin gegen deren Rat zum Tierarzt und im Ultraschall war eine dicke Gebärmutter mit zystischen Veränderungen zu sehen. Bei Ausfluß 6 Wochen nach Läufigkeit hätten Tierheilpraktikers Alarmglocken klingeln müssen und die hätten mich zur Abklärung sofort zum Tierarzt schicken müssen, an einer geplatzten Gebärmutter kann ein Hund sterben....auf eine Entschuldigung warte ich bis heute.
Hier_gehts_weiter - 28. Feb, 19:26
Nur ein schneller Tipp, da gibt einige leckere Rezepte, und wir haben schon einiges nachgekocht.
http://www.youtube.com/user/VeganWonderworld/videos
Hier sein Blog:
http://www.christianvegan.de/
Da ist sogar ein Rezept für veganes Baiser drin...meine Stiefoma hat immer einen total leckeren Stachelbeer-Baiserkuchen gebacken, da werde im Sommer versuchen das Rezept rauszubekommen und nachbacken...ist zwar nicht sonderlich gesund, aber bei einem Baiserkuchen pro Jahr ist das auch egal.
Das haben wir heute nachgebacken, sehr sehr lecker... man muss nur ausblenden, dass da Bohnen drin sind.
Hier_gehts_weiter - 27. Feb, 14:29
Hach ja, manchmal kommt alles ganz von alleine.
Im Moment haben wir u.a. 2 kleine total unkomplizierte Pensionshunde, die insgesamt mindestens 5 Wochen bleiben. Ich hatte der Besitzerin einen Komplettpreis gemacht, der deutlich günstiger war als der normale Preis. Die Frau hatte sich für das Angebot bedankt, sie wollte aber mehr bezahlen und wir hatten den Betrag x pro Tag ausgemacht. Letzte Woche hat sie das Geld überwiesen und pro Tag 5 Euro mehr bezahlt...weil sie weiß, dass es den Hunden hier sehr gut geht.
Am Wochenende wurde abends ein Pensionshund abgeholt, wir sind mal wieder dabei ein wenig draußen umzubauen und die Kundin ist durch ein kleines Loch gestolpert...ich hatte gedacht, dass sie es gesehen hatte. Gestern abend stand die Frau wieder vor der Türe und hatte 2 Holzlaternen dabei, mit Kerzen drin, wirklich schöne Teile. Sie hat mir die Laternen gekauft, als zusätzliches Dankeschön, weil ihr Hund hier immer so zufrieden ist.
Und eben geh ich zum Briefkasten, Post von meiner Krankenkasse, der Techniker Krankenkasse. Sah nach Werbung aus, war es aber nicht, drin war der Scheck der TK- Dividende, 160 Euro. Ich glaube morgen fahre ich in meine Lieblingsgärtnerei und haue das Geld auf den Kopf.
Aber ich will auch gar nicht ausrechnen, wieviel Geld die Krankenkasse jedes Jahr von mir bekommt und wie wenig ich dafür nehme. Als Selbständige zahle ich die gesammten Beiräge selbst, und nicht wie bei Angestellten nur die Hälfte, und es wird nichtmal das tatsächliche Einkommen als Berechungsgrundlage genommen, sondern eine höhere Zahl...aber egal, ich freu mich gerade.
Hier_gehts_weiter - 26. Feb, 13:16