Dienstag, 25. März 2014

Shoppingtour

Heute war einer der seltenen Tage, wo kein einziger Pensionshund hier war, und ich habe die Gelegenheit genutzt, und bin mit 3 meiner Abnehmkunden und Rieke nach Aachen gefahren.
Von den Frauen werde ich monatlich pauschal bezahlt, und dafür dürfen die mich Tag und Nacht anrufen, wir machen 2-3x pro Woche gemeinsam Sport, ich erstelle denen Ernährungspläne und wir kochen und essen 1-2x pro Woche gemeinsam.
Hier im Kaff gibt es nur einen kleinen überteuerten Bioladen mit ganz wenig Auswahl, daher bestelle ich vieles übers Internet und ich fahre alle 4-6 Wochen nach Aachen für einen Großeinkauf.
Wir waren erst im Basic- Biomarkt, dann bei denn`s und zum Schluss noch bei Alnatura.
Soo viel habe ich diesmal gar nicht gekauft, es waren
1 Sack veganes Hundefutter- gibts als Leckerli für meine Hunde
1 Cerimoya- unreif
5 Apfelbananen- unreif
1 Sellerie
2 Hafersahne- gibts bei uns total selten, aber nett für Geburtstage und haltbar bis nächstes Jahr
3 Sojasahne- wie Hafersahne
1 Süßlupinenmehl- damit kann man leckeres Eis machen
1 geschälte Hanfsamen
1 Sante Zahncreme mit Vit B12 ohne Fluorid
1 Ökospülmittel
3 Cocodrinks
2 Seidentofus
1 Sojajoghurt
1 vegane Salami
1 Kokosblütenzucker
ich glaube das wars.
DSCI0609

Eine Frau war das erste mal in einem Biomarkt, und sie war über die Preise leicht geschockt und fragte mich, wie ich mir das leisten kann. ich bin mir wichtig, und meine Familie ist mir wichtig, da ist es für mich selbstverständlich, dass wir nur gesunde Sachen essen, und wenn die (keine Ahung) das Doppelte kosten, dann ist es eben so und ich muss entsprechend mehr Geld verdienen. Dafür kaufen mein Mann und ich nur Schuhe und Kleidung, wenn wirklich nichts mehr anzuziehen ist, dann darf das aber auch wieder teurer und hochwertiger sein und soll dann auch lange halten. Wir fahren alte Autos, die wenig gekostet haben und wir fahren so gut wie nie in den Urlaub, Kino usw. gibt es für uns nicht.
Für mich wäre es undenkbar, zwei Wochen in den Urlaub zu fliegen und dafür 1000 Euro zu bezahlen, das wäre es mir nicht wert- da habe ich viel lieber einen gut gefüllten Kühlschrank mit gesunden Biolebensmitteln und eine Familie, die nie krank wird.

Montag, 24. März 2014

Dean Ornish- Ulrich Strunz

Meine Woche beginnt heiter, las ich eben die News von Strunz und gestern schriebt er über Dean Ornish, der viele Menschen, u.a. Bill Clinton wieder (Herz-) gesund gemacht hat.Da schreibt Strunz, dass er den gleichen Weg geht: Bewegung und Ernährung.
Ähm ja...
Strunz ist Fleischesser. Fleisch, Gemüse, Salat, Eiweiß. Obst gilt als unnötig und ungesund, Kohlenhydrate sind ganz böse und machen dick und krank.

Dean Ornish ist Veganer- zumindest fast, er rät zu ganz wenig Fischöl und manchmal zu wenig fettarmer Milch und Eiklar. Er hat Bill Clinton zu einer pflanzenbasierten Diät geraten: Gemüse, Obst, Salat. Bill Clinton frühstückt Mandelmilch mit Obst und etwas Eiweißpulver.
Der Fettanteil soll bei 10% liegen, 75% der Kalorien aus Kohlenhydraten und 15% Eiweiß...da liegen Welten zwischen dieser und der Strunzdiät.
-
Essen gestern:
Morgens: Buchweizenpfannkuchen mit Apfelmuss und grünen Saft
Mittags: Obstsalat mit Bananenmilch (gemixte Bananen mit etwas Wasser) als Dressing
4 Paranüsse
Abends: Ofenkartoffeln mit fettarmer veganer Mayonnaise (Gabel statt Skalpellbuch Seite 36) mit großem Salat aus Rauke, Feldsalat und Spinat.
Machten 2511 kcal
83% Kohlenhydrate, 9% Eiweiß, 8% Fett

Samstag, 22. März 2014

Pferdewirt?

Vor 4 Wochen habe ich mich quasi zum Spass als Externe für die Abschlussprüung der Pferdewirte Zucht/ Haltung (das heißt neu:) Pferdehaltung und Service angemeldet. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob meine Qualifikationen dazu ausreichen, heute hatte ich die Einladung dazu im Briefkasten :)
Wenn ich will, kann ich also nächstes Jahr dies Jahr erst die schriftliche Prüfung machen, wenn ich die bestehe die praktische, und dann darf ich mich staatlich geprüfte Pferdewirtin nennen und habe den gleichen Abschluß, wie ihn die normalen Lehrlinge dann nach 3 Jahren bekommen.
Ich habe schon mehrere Ausbildungen, und eigentlich ist es für mein berufliches Leben unwichtig, aber eine Pferdewirtin mit Pferdepension hört sich besser an als eine Tierpflegerin mit Pferdepension...und der Aufwand ist für mich minimal: 2 Tage unterwegs sein und vorher bisschen was anlesen, ich werde es also wahrscheinlich machen.
-
http://www.lfl.bayern.de/berufsbildung/025202/
Das sollte zu schaffen sein. Ich muss nur vorher paar Springstunden nehmen, als Westernreiterin spring ich nicht. Ich habe aber als Jugendliche das Reitabzeichen gemacht und bin bei kleinen Springturnieren mit meinem Pony gestartet, fühlte mich dabei aber nie wohl und habe auch nie was gewonnen.
Wäre das "Geheimprojekt"(*)nicht, würde ich mich sofort in einem spießigen Dressur- und Springstall für Unterricht anmelden.
(*) Geheim ist es ja eigentlich schon lange nicht :))

Freitag, 21. März 2014

100 gerettete Herzchen

Über Umwege habe ich erfahren, dass jemand diese Woche seine 100 Wachteln töten wollte. Grund: Die Tiere sind 1 Jahr alt, und legen nun weniger Eier, die Nachfolgetiere sind schon da.
Wie ich sowas hasse. Beim Landwirt könnte ich es vielleicht noch verstehen, er lebt teilweise von seinen Tieren, aber ein Hobbyhalter?? Er hätte nicht den Platz für 200 Tiere, und außerdem wären die Alten jetzt ja nutzlos und würden ihm nur die Haare vom Kopf fressen, das wäre zu teuer.
1 Jahr lang haben diese Wachteln jeden Tag ein Ei gelegt, die der Besitzer teuer verkauft hat, und sobald die Leistung nachlässt, soll geschlachtet werden. Was ich dem Mann zur Rente wünsche, schreibe ich lieber nicht aus.
Wachtelhalter sind eh komisch, ich kenne einen, der schlachtet jeden Herbst alle seine Tiere, mit der Begründung, dass es denen im Winter zu kalt würde...meine Wachteln leben seit über 10 Jahren dauerhaft draußen.
Ein anderer hält die Tiere ganz eng in Kaninchenställen und er wehrt sich gegen Volierenhaltung mit der Begründung, weil dann das Eiersammeln zu mühsam wäre....wie doof kann man nur sein?
Auch er schlachtet, sobald die weniger Eier legen, schließlich hat er keinen Gnadenhof und soviel Platz hat er (angeblich) auch nicht.
Wieder Zweiklassengesellschaft: Mit dem alten Hund geht man zum Tierarzt, die Wachtel lässt man gar nicht erst alt werden, und haut ihr frühzeitig den Kopf ab, um sie aufzufressen.

Die geretteten Wachteln hatten ebenfalls kein schönes Leben, die lebten in einer dunklen Garage in 1 Meter-Käfigen, jeweils 10 Tiere pro Käfig. Laut Vorschriften ist das in Ordung, aber wie kann man das seinen Tieren nur antun? Den Besitzer hätte ich am liebsten lebenslang in seinem Badezimmer eingesperrt und Nahrung durchs Fenster geworfen.
Alle 100 sind erstmal bei mir, Kotproben sind bereits beim Tierarzt und wenn alles ok ist, werden die Tiere an Volienhalter abgegeben, die meisten sind schon reserviert.
Ich finde es immer unmöglich, wenn Tieren so wenig Platz zugedacht wird, für den Halter macht es platzmäßig kaum Unterschied ob die Wachten nun in 1 Meter Käfigen leben, oder in Volieren- es ist nur in der Anschaffung teurer.
Auch nach einem Jahr legen Wachteln noch Eier, oft sogar noch nach deren 2. Geburtstag, und mit 3-4 Jahren ist die Lebenzeit abgelaufen...wieso kann man nicht solange warten, und denen ihre Rente gönnen? "Zu teuer" ist quatsch, schließlich haben die Wachten durch ihre Eier mal Geld eingebracht, und ein Sack Geflügelfutter kostet wirklich nicht viel.
--
Essen gestern:
Morgens: 1 Liter Saft aus Möhren, Äpfeln, Orangen, Wildgrün
Mittags: 10 Bananen mit etwas Zitronensaft und Kokosblütenzucker, danach 10 Datteln und später ein Stück Kokosnuss
Abends: Große Potion Reis mit Tomatensoße und viel Brokkoli.
Auch Rieke isst schon gut mit :)
DSCI0608
Machte 2229 kcal
83% Kohlenhydrate
9% Eiweiß
8% Fett

Mittwoch, 19. März 2014

Veränderungen durch 80/10/10

Wir sind ja jetzt schon paar Wochen dabei, und einiges hat sich geändert.
Ganz auffallend: Mein Mann und ich haben morges keinen Sand mehr in den Augen. Wieso weiß ich nicht, aber so geht es auch anderen 80/10/10ern.
Liegts am wenigen Fett, dass zu wenig für die Meibomdrüse da ist? Unsere Augen fühlen sich aber nicht trocken an, daher eher nicht.
Oder sind wir durch das viele Obst und Gemüse so fit, dass kaum kaputte Zellen rausgeworfen werden müssen? Vor Jahren habe ich eine Weile komplett roh gegessen, aber mit viel Fett, damals hatte ich Schlafsand- ist Fett nicht artgerecht? Wieso haben Tiere nur selten Sand im Auge, und eigentlich nur, wenn sie krank oder kränklich sind?
Die Haut hat sich verändert, wir sehen straffer aus.
Ich hatte seit 4 Jahren eine rote Stelle unter der rechten Brust, sah aus wie Hautpilz, war es aber nicht...die Stelle ist verschwunden. Auf dem linken Fuß hatte ich seit ganz vielen Jahren an einer Stelle eine 2 Euro große runde schuppig-trockene Stelle, laut Arzt ebenfalls ohne Befund, da habe ich wieder glatte Haut.
Unsere Laune ist deutlich besser, obwohl wir vorher auch schon meist gute Laune hatten, konnten wir das nochmal steigern.
Wir haben mehr Energie, sogar mein Mann geht zwischendrin aufs Trampolin, weil er zu viel Power hat.
Wir brauchen deutlich weniger Klopapier.
2x wischen, und der Po ist sauber, und was rauskommt riecht nicht. Eigentlich muss man sich ja Gedanken machen, dass die Ernährung nicht stimmt, wenn der Hintern nach einem großen Geschäft verschmiert ist, kein Tier benutzt Klopapier und nur kranke Tiere laufen mit einem verdreckten Po rum.
Gewicht weiß ich nicht, wir sind schlank und von den vielen Kohlenhydraten nicht dick geworden.

Dienstag, 18. März 2014

Gut geschlafen

Gestern wurde endlich unser neues Schlafzimmer fertig, wir haben jetzt richtig viel Platz und könnten noch mehr Hunde ins Bett nehmen.
Vorher hatten wir Ausblick auf den Garten des Nachbarn, jetzt schauen wir auf unseren Pferdepaddock. Der Hühnerstall ist auch näher, die Hähne haben ab 4 Uhr gekräht, was uns aber nicht stört.
Die Kinder waren gestern erstmal aufgedreht, sind dann aber doch schnell eingeschlafen und es war eine angenehm ruhige Nacht.
Lotte schläft schon lange durch, Svea geht meistens gegen 2 Uhr mit mir aus Klo, und Rieke wird pro Nacht 2-3 mal gestillt und sie sitzt dabei auf dem Töpfchen.
Ich bin gespannt, wie lange wir alle zusammen schlafen.
Ich hatte als Kind früh mein eigenes Zimmer, und ich hatte abends oft Angst und richtige Sorgen um meine Eltern. Als ich 6 war, sind wir umgezogen und da hatten wir ein Familienbett, in dem meine beiden Schwestern und ich dann noch ca. 10 Jahre gemeinsam geschlafen haben....ich fands schön.
Gestern gabs im Bioladen Wassermelonen, ich finde Melonen aus Costa Rica im März nicht besonders "bio", aber die rochen so lecker und ich denke seit Wochen an Wassermelonen, also haben wir eine gekauft...und sie war sooo lecker. Ich habe paar Kerne aufbewahrt, die kommen heute in den Keimbeutel und zusätzlich werden Wassermelonen ausgesät, die auf jeden Fall hier in Deutschland was werden.
Frühstück für die Kinder
DSCI0566

Montag, 17. März 2014

Tierheilpraktiker

1.März
Gestern schreib ich noch über die Fehldiagonse meiner Tierheilpraktiker, und heute habe ich eine Rechnung von denen im Briefkasten.
Wie ich drauf reagieren werde weiß ich noch nicht, im Moment bin ich ziemlich sauer auf die Damen und würde den Fall am liebsten bei der Tierheilpraktikerkammer(falls es sowas überhaupt gibt) melden.
Als mein Hund operiert wurde habe ich kurz vorher mit denen telefoniert, und die haben angeboten für 30 Euro ein Bioresonanzprogramm aus der Ferne laufen zu lassen, damit mein Hund die Opertion gut übersteht. Klar habe ich zugestimmt, wäre was schief gegangen, hätte ich mir ewig Vorwürfe gemacht.
Rückblickend finde ich das ziemlich dreist, ich habe über Monate jede Woche mindestens 45 Euro bei denen gelassen, da hätten die das auch umsonst machen können...und nach der Fehldiagnose würde ich an deren Stelle ganz kleine Brötchen backen und hätte auf das Geld verzichtet.
Dass die mich als Kundin verloren haben ist klar, ist an sich für die nicht weiter schlimm, aber ich werde diese Praxis garantiert niemals weiterempfehlen und ich werde durch meine Hundepension oft gefragt, welche Tierärzte oder Tierheilpraktiker gut sind.
Jetzt würde ich gerne deren Praxis übers Internet schlecht bewerten, überall Negativreklame machen und denen eine böse Mail schreiben...ich tue es aber nicht, sondern schlafe erstmal drüber, vielleicht sehe ich es morgen schon anders.
17.3.
Den Tierheilpraktilkern (Mutter und Tochter) ging es scheinbar nur ums Geld, es kam keine Nachfrage, wie es Paula geht und ob sie nun Krebs hat oder nicht. Also war deren ganzes Getue nur gespielt und ich bin drauf reingefallen.
Die 30 Euro haben ich denen nach gut einer Woche überwiesen und denen einen leicht provozierenden Satz in den Verwendungszweck geschreiben- auch dazu gab es keine Reaktion.

Sonntag, 16. März 2014

Entsafter

Wenn ich mit Übergewichtigen oder Kranken zusammen arbeite, frage ich meistens nach einem Wochenplan, wo alles, was gegessen wurde ehrlich aufgeschrieben wurde. Ich wundere mich dann meistens, wieviel tote Nahrung gegessen wurde, und wie wenig Grünzeug und Obst.
Ich rate dann meistens zu frisch zubereiteten grünen Säften, zumindest eine Portion am Tag. Ausrede Nr.1 ist dann immer, dass kein Entsafter im Haushalt ist, und kein Geld für eine neues Gerät da ist.
Hat man einen guten Mixer, kann man auch alles mit etwas Wasser gut pürieren und dann durch einen Nussmilchbeutel drücken.
Ein teurer Entsafter, der nicht "schleudert", sondern presst ist natürlich besser, da er die Enzyme weniger zerstört, aber lieber ein billiger schleuder-Entsafter, als weiterhin Brot zum Frühstück.

Vor 2 Wochen habe ich als Test diesen Entsafter für 25 Euro gekauft- und er macht was er soll: Saft.
Oben die Öffnung ist etwas klein, da kann man keine ganzen Äpfel reintun, aber er entsaftet alles vom harten Kürbis bis zu weichem Gras. Er ist gut zu reinigen, der Trester ist feuchter als bei unserem eigentlichen Entsafter, aber das ist noch okay. Er ist etwas schwierig zusammenzusetzen, aber wenn man das erstmal raus hat, ist auch das okay.
Frühstück von heute für 1 Person
Etwas wenig Spinat, normalerweise ist mehr Grün im Saft.
DSCI0559

Und fertig waren es knapp 2 Gläser Saft.
DSCI0560
-
Fat sick and nearly dead

The joy of juicing

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4686 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren