Dienstag, 21. Januar 2014

Tag 2

Mein Pferd ist wieder fit, letzte Nacht hat er auf seiner Einzelwiese 7 große Haufen gemacht...ich habe mich schon lange nicht mehr so sehr über Scheiße gefreut.

Sport habe ich heute ausfallen lassen, dazu war ich zu müde, bin aber insgesamt ca. 2,5 Stunden mit Kindern und Hunden spazieren gegangen.
Frühstück: Smoothie aus 8 großen Bananen, etwas Wildgrün und 2 Orangen, ca. 1000 Kalorien...langsam getrunken in 45 Minuten
Mittag: wie morgens
Abends: Rauke mit Dattel-Orangen-Dressing
kalter Kartoffelsalat mit rohen Zwiebeln und eingelegten Gurken, Dressing aus pürierten Datteln+Orange+Frühlingswiebeln, auch nochmal ca. 1000 Kalorien
Das sind ziemliche Mengen, hinterher habe ich immer einen prallen Bauch, das ist aber nicht unangenehm und ich bin den ganzen Tag satt.
Kann aber sein, dass es mir bald zu süß ist.

Montag, 20. Januar 2014

30 Tage raw till 4

Es ist mal wieder Zeit für ein Experiment, seit heute machen wir (mein Mann, unser Au Pair und ich) für 30 Tage die raw till four- Challenge.
Wahnsinnig umstellen müssen wir uns dazu nicht, das schwerste düfte sein, die vorgegebene Kalorienmenge zu erreichen, ein Luxusproblem.
Es gibt also bis 16 Uhr nur rohes Essen und am Abend einen Salat mit Kartoffeln oder Reis und Gemüse, danach kein Obst mehr.
Kein Öl, kaum Fett, kein Salz, vegan, glutenfrei, bio.
1Tag die Woche gibts 100% rohes Essen, und jeden Tag Sport.
https://www.facebook.com/pages/Raw-till-4/109433292560587
Essen heute:
Morgens: 1 Liter Smoothie aus Bananen, Datteln, Löwenzahn, Brennessel und Feldsalat
Mittags: Wie Morgens
Abends: Endiviensalat mit Kartoffeln und Brokkoli (*)
Gewicht (eigentlich uninteressant): Hab vergessen auf die Waage zu steigen, kommt morgen

Die Kinder essen das gleiche wie wir, bekommen aber jederzeit was anderes, wenn sie wollen.


(*) Abendessen ist ausgefallen, mein Pferd hatte eine Kolik.
Ich wollte ihn um 19 Uhr von der Wiese holen, da lag er, stand aber sofort auf. Ich habe ihn auf den Paddock gestellt und meinem Mann bescheid gesagt, da lag er schon wieder. Temperatur war normal, im Bauch war es auffallend still, hab ihm sofort 2 Mittel gegeben und erstmal über die eigenen Wiesen spazieren gegangen. Er ging gut mit, der Bauch war aber fest und ruhig. Habe dann mit meiner Tierärztin telefoniert und wir haben besprochen, dass ich erstmal weiter laufe, also großer Nachtspaziergang ins Nachbardorf, zu den "gefährlichen" Kuhbauern. Da regt sich mein Pferd immer wahnsinnig auf, und Aufregung macht Durchfall, im Winter sind Verstopfungskoliken meist das größte Problem.
Mein Plan hat funktioniert, bei den Kuhbauern kamen die ersten Äppel, das Pferd war hinterher deutlich entspannter und hat sich auf dem Feldweg aufs frische Gras gestürzt. Nach 15 Minuten grasen sind wir dann wieder nach Hause gelaufen, Bauchgeräusche waren wieder deutlich da, es gab eine große Portion Möhren mit Öl und Äpfel, etwas Heu, Magen-Darmtee, eine warme Decke und er kam auf eine kleine Wiese. Wir haben zwar eine Krankenbox mit Kameraüberwachung, aber ich wollte, dass er möglichst viel läuft.
Da war es dann schon 22 Uhr, ich war vom Nieselregen nass und durchgefroren und wollte nicht mehr essen, sondern nur noch in die Badewanne und ins Bett.
Alle 2 Stunden habe ich nach meinem Pferd geschaut, ihm ging es immer gut...Glück gehabt.
Ich habe mein Pferd seit 22 Jahren, das war seine 2. Kolik, da kann ich nicht meckern.

Freilernen

An Wochenende ist mir mal wieder aufgefallen, wie wenig mir die Schule gebracht hat. Ich hatte Englischunterricht von der 5.-12. Klasse, in dem Fach war ich halbwegs gut, in der Oberstufe hatte ich Englisch als Leistungsfach....aaaaber heute ist fast alles weg. Ich schau mir zwar oft englische Videos an und verstehe auch alles, aber wenn ich ein englisches Buch lese, verstehe ich nur die Hälfte, und selbst reden oder schreiben geht ganz schlecht.
Samstag rief mich eine Amerikanerin an, sie suchte einen Platz für ihren Hund. Ich habe genau verstanden, was sie wollte, konnte aber nicht gescheit antworten weil mir ganz viele Vokabeln fehlten.

Meine älteste Tochter ist 3 Jahre, ihre beste Freundin ist Niederländerin, sie wohnt paar Häuser weiter. Bis vor kurzem sprach die Freundin immer niederländisch und mein Kind deutsch, und beide haben sich sehr gut verstanden, die kennen sich von klein an und sehen sich täglich.
Neuerdings spricht meine Tochter mit der Mutter der Freundin ganz selbstverständlich holländisch, sie meinte zu mir, dass die Mutter deutsch nicht gut versteht.
Das zeigt mir, wie gut freilernen funktioniert. Mein Kind spricht 100x besser niederländisch als ich, ich habe es in der Schule von einem Lehrer gelernt, ich wurde dazu gezwungen. Lotte hat es nebenbei gelernt, völlig ohne Zwang, ohne jemals Vokabeln oder Grammatik gelernt zu haben, einfach weil es sie interessierte.

Freitag, 17. Januar 2014

Keine Nudeln mehr!

Seit einiger Zeit essen wir viele Kohlenhydrate, vor allem aus Obst und es geht uns damit gut. Zu einer Mahlzeit gibts jetzt auch eine größere Portion Reis, Kartoffen oder Quinoa, danach fühle ich mich gut und gar nicht müde.
Gestern Mittag habe ich Nudeln versucht, glutenfreie aus dem Bioladen:
DSCI0472
Wenig Nudeln mit Tomatensoße, Brokkoli, Zwiebeln und viel Salat. In jedes Blatt war ein Stück Mandrine gewickelt, ganz ohne Fett.

Es schmeckte gut, aber kurz danach wurde ich extrem müde, bin ins Bett gegangen und sofort eingeschlafen. Ich hatte Termine und konnte nur 30 Minuten schlafen, bin dann mit Kopfschmerzen aufgewacht, und der Rest des Tages war mies. Vor 20 Uhr habe ich die Kinder ins Bett gebracht und bin wieder sofort eingeschlafen, um 21 Uhr wurde ich wach, bin aufgestanden, habe die Hunde gefüttert und bin wieder ins Bett gegangen.
Die ganze Nacht hatte ich Kopfschmerzen, mir war leicht übel und ich habe geschwitzt- obwohl ich nur 1 Decke hatte, sonst habe ich immer 2.
Heute fühle ich mich noch leicht unfit, aber schon deutlich besser.
So bald gibt es hier keine Nudeln mehr, die Reste habe ich eben den Hühnern gefüttert.

Donnerstag, 16. Januar 2014

Schule

13.01.
Ich war während meiner Schulzeit sehr unglücklich. Als kleines scheues, neugieriges und halbwegs glückliches Mädchen wurde ich eingeschult, und als psychiches Wrack habe ich mit 18 Jahren die Schulzeit beendet. Ich brauchte danach ca. 10 Jahre, um mich davon zu erholen und meinen Weg zu finden.
Noch heute habe ich mindestens 1x pro Monat einen Albtraum von der Schule und der Gedanke, dass meine Kinder in paar Jahren ebenfalls in die Schule müssen und dort leiden könnten, macht mich ganz unglücklich.
Wäre Homeschooling eine Alternative? Das könnte ich mir gut vorstellen, leider in Deutschland verboten. Wenn eines meiner Kinder Probleme mit dem Schulsystem bekommen würden, würde ich hier wahrscheinlich alles verkaufen und ins Ausland gehen...so wie Ka und dann meinen Kindern selbst beibringen, was wichtig ist. Ganz wichtige Sachen, wie: Wie führe ich ein glückliches Leben, oder was muss ich tun, damit ich gesund bleibe, hat mir kein Lehrer beigebracht.

Eine Privatschule wäre auch noch eine Alternative, der Sohn eines Nachbarn war auf einer, der Junge ist ein Querdenker und sein Wille wurde dort nicht gebrochen, letztes Jahr machte er dort sein Abitur und nun studiert er. Das kostete aber 600 Euro pro Monat, bei 4 Kindern unbezahlbar.
Letzte Woche war ich auf einer Infoveranstaltung dieser Schule, hörte sich alles gut an, nur eben zu teuer und die Kinder wären lange dorthin unterwegs und entsprechend spät wieder zu Hause.

Vielleicht mache ich mir auch nur zu viele Sorgen, vielleicht werden meine Kinder mit der normalen Schule keine Probleme haben, bei meinen Nichten und Neffen bin ich immer erstaunt, wie leicht die die Schule nehmen.

Klick
-
16.01.
Ich kann wieder gut schlafen :)
Gestern sagte mir jemand, dass es auch in Belgien keine Schulanwesenheitspflicht gibt. Würden meine Kinder in der Schule anecken oder unglücklich sein, könnten wir einfach nach Belgien ziehen und mein Mann könnte sogar wieder auf seiner Burg arbeiten. Er wurde dort geboren, die Burg ist am Rand der Eifel, ganz nah an Belgien, und momentan verpachtet.
Vom Gefühl her würde ich meine Kinder am liebsten gar nicht in eine Schule schicken, sondern freilernen lassen, und drauf bestehen, dass alle zumindest ihre mittlere Reife machen.

Mittwoch, 15. Januar 2014

Zeigt her eure Zähne

1x im Jahr kommt ein Pferdezahnarzt aus Belgien auf unseren Hof und er kontrolliert alle Pferde. Meistens müssen alle Pferde unter 5 und über 15 Jahren behandelt werden, so auch heute. Die Pferde bekommen dazu eine kleine Sedierung, ich finde es immer schlimm die Pferde so wackelig zu sehen, erinnert mich ans Einschläfern, ich glaube da bekommen die Pferde vorher zur Beruhigung das gleiche Mittel...aber alle haben es gut überstanden und sind schon wieder munter.
Mein eigener Wallach hat die Schneidezähne altersbedingt ganz kurz, aber auf die könnte er verzichten, die Backenzähne sind wichtiger und damit kann er noch gut kauen.
2 alte Ponies können laut Tierarzt gar kein Heu mehr verwerten, denen füttern wir im Winter immer eingeweichte Heucobs und so lange es geht Wiese.
Eine Besitzerin war geschockt, sie hat ihr Pferd vor 5 Jahren als 14 jährig beim Händler gekauft, er wäre nun also 19...ist laut Tierarzt aber um die 30, die Furchen an den Eckzähnen sind komplett weg. Uns allen war kar, dass das Pferd keine 19 ist, er sieht aus wie ein altes Pferd, aber sooo alt? Da wurde die Frau vom Händler gut veräppelt und sie wird ihr Pferd wahrscheinlich nicht mehr allzulange haben, sie dachte bis heute morgen er lebt noch mindestens 10 Jahre.
Nächstes Wochenende kommt die Pferdewaage, auch die lassen wir 1x pro Jahr kommen. Ist immer interessant ob die Pferde ab- oder zugenommen haben und wie schwer neue Pferde sind, für Medikamentengaben und Wurmkuren finde ich es sehr wichtig das Gewicht des Pferdes zu wissen, so kann man viel genauer dosieren.

Dienstag, 14. Januar 2014

Energieräuber

30.12.
Aktuell rauben vermutlich nicht Würmer meine Energie, sondern Menschen.
Es ist interessant, die Tierpension kann übervoll sein, gerne auch mit schwierigen Hunden, das macht mir nichts, aber wenn ich viele Termine mit Tierbesitzerin habe, bin ich hinterher kaputt. Im Moment gibts fast jeden Tag Kennenlerntreffen mit neuen Hundebesitzern und ich habe mir von einer befreundeten Ärztin einen etwas schwierigen Fall andrehen lassen. Eine extrem dicke Frau, die ihr Leben absolut nicht mehr im Griff hat. Sie ist Frührentnerin, lebt in einer Art Altenheim, sie sitzt den ganzen Tag in ihrem Zimmer und isst. Demnächst muss sie operiert werden und ob sie das überlebt, ist fraglich. Abgemacht war, dass sie jeden Tag um 11 zu mir kommt, wir gehen gemeinsam eine kleine Runde mit Hunden spazieren, danach kochen wir gemeinsam, essen zusammen, unterhalten uns und dann fährt sie wieder, 2x die Woche gehts auf den Markt und wir kaufen zusammen ein. Hört sich eigentlich ganz einfach an, aber das ist so anstrengend, ich habe immer das Gefühl all meíne Energie fließt in diese Frau und ich bin hinterher leer.
Sie ist sehr dankbar und gibt sie Mühe, mich nicht "zu nerven", aber sie schafft es nichtmal pünktlch zu sein. Heute z.B. rief sie nach 13 Uhr an, sie hat verschlafen, weil sie die letzte Nacht ohne Pause gefressen gegessen hat.
Sie tut mir leid, und am liebsten würde ich sie für eine Weile bei uns wohnen lassen, ich denke mit viel Ablenkung und körperlicher Arbeit würde es ihr viel besser gehen, aber ich kann nicht allen helfen und das hier ist eine Tierpension, und keine Menschenpension und kein betreutes Wohnen.
-
05.01.
Was paar Tage ausmachen können. Ich war wahnsinnig genervt von der Frau, von ihrer Unzuverlässigkeit, von ihrer Trägheit, sogar ihr Geruch nervte mich. Ich habe mich überwunden und ehrlich mit ihr gesprochen, dass ich unzufrieden bin und dass ich so nicht mit ihr weiterarbeiten werde. Sie hats verstanden und gefragt, was ich ihr rate und sie würde es machen...ich habe sie ab dem 1.1. nach "Banana Island" (*) geschickt- und sie zieht es durch und fühlt sich endlich besser.
Banana Island wurde von Graham "erfunden", man isst nichts anderes als Bananen, und zwar nur reife Bananen und eine ganze Menge, ca. 25-30 pro Tag. Man trinkt dazu viel Wasser, geht möglichst viel raus, schläft genug und macht sich Gedanken, wie es nach den Bananen weiter geht.
Großer Vorteil: Kein Hunger, gute Entgiftung, man kommt weg von ungesunden Dingen, Gewicht geht runter, Kopf wird klar, es ist für jeden bezahlbar und man braucht keine exotischen Zutaten oder Geräte.
Sie wird es bis zum 10 machen und danach ist sie hoffentlich offen für meine neuen Vorschläge, am 20.kommt sie ins Krankenhaus.
(*) Das war der falsche Link, bzw. der ist besser.
Auch schön Andrea`s Bobble, wer sich keine richtige Filteranlange leisten kann, sicher eine gute Alternative...klar filtert die Umkehrosmoseanlange viel mehr Dreck raus, aber lieber mit Bobble-Wasser kochen und trinken, als pures Leitungswasser nutzen.
-
14.01.
Wo wir gestern beim glücklich werden waren, es macht mich glücklich, anderen Menschen zu helfen...das hätte ich vor paar Jahren nie gedacht.
A. ist weiter auf Banana Island, sie hat freiwillig verlängert, weil es ihr so gut tut. Sie hat etwas abgenommen, ihr Blutdruck ist runter gegangen und die Blutzuckerwerte sind auch deutlich besser uuuund was das beste ist, ihr Tumor ist kleiner geworden! Sie überlegt nun, die Operation ganz abzusagen und sich von einem erfahrenen Heilpraktiker behandeln zu lassen, sie kam von alleine auf diese Idee, ich habe ihr zu nichts geraten, das will und kann ich auch gar nicht.

Zu Banana Island habe ich einige Mails gekommen, also: Man kann es theoretisch mit jeder Frucht machen, praktisch funktioniert es in Deutschland im Winter aber eigentlich nur mit Bananen.
Man will dem Körper damit die Chance geben, zu entgiften, die Einstellung zu etwas (z.B. Ernährung) ändern, will aber dennoch genug Kalorien essen. Eine Banane hat ca.100 kcal (100gr= 90kcal), mit 25 Stück pro Tag liegt man also bei ca.2500 kcal, das ist von der Menge her essbar und auch bezahlbar.
Eine Mango hat pro 100 gr nur 59 kcal, man müsste also noch mehr essen, und Biomangos kosten viel Geld...Erdbeeren haben nur 32 kcal/100gr, Äpfel 52, und richtig reife Bananen sind gut für die Verdauung.

Sonntag, 12. Januar 2014

10 Kilometer?

08.01.
Heute war wieder geniales Wetter: Sonne und 14°C. Mein Mann war mit den großen Kindern mit dem Trecker unterwegs, Rieke war satt und zufrieden beim Au Pair, die Hunde waren versorgt und ich wollte in Ruhe eine Runde laufen gehen.
Ich hatte ganz viel Energie und war zufällig auf halber Strecke zu meiner Mutter. Ich habe sie dann von unterwegs angerufen, ob sie da ist und mich nach Hause fahren kann- konnte sie, und ich bin bis zu ihr gejoggt. Mit dem Auto sind es 10 Kilometer, über die Feldwege eventuell ein wenig weniger und ich kam da locker und leicht an. Auf die Uhr habe ich nicht geachtet, ich schätze ich bin 1 Stunde gelaufen.
Wenn ich morgen keinen Muskelkater habe Ich werde morgen keinen Muskelkater haben, und mich dann für den Wettkampf am Sonntag ummelden. Ursprünglich wollte ich 5 Kilometer laufen, jetzt verdoppel ich, der viele Zucker(aus Obst) will verbrannt werden.
Nachteil an 80-10-10: Es ist ganz schön teuer.(*)Kommen die Kalorien nicht mehr aus Fett, sondern überwiegend aus Früchten, muss man ziemlich viel Masse essen. Letzte Woche haben wir bei der Marktfrau eine 18 Kilo Kiste Biobananen gekauft, die ist schon leer- wir sind allerdings auch 3 Erwachsene, 2 Kinder ( Rieke isst noch nichts), und die Hunde und Vögel bekomme auch mal was ab.
Ist aber okay, wir geben für unser Essen gerne Geld aus, und ab Frühjahr wird es dank Garten ja wieder deutlich billiger.

(*) Es ginge auch billiger, würden wir keine Bioware kaufen.
Obst gibt es auf dem Markt kurz vor Schluss oft hinterher geworfen, und man könnte viele Kartoffeln oder Reis, Hirse o.ä. essen.
-
12.01.
Heute bin ich die 10 Kilometer im Wettkampf gelaufen, es waren 7°C, Sonne. Ich bin in langer Hose, langem Oberteil und die ersten 2 Runden in dünner Jacke gelaufen, Schuhe: Nike Free.
Die letzten Tage gab es viel Obst, heute zum Frühstück einen Smoothie aus Bananen und Tiefkühkbeeren, kurz vorm Start noch eine Hand voll Datteln.
Der Lauf war gut, ich bin eher langsam gelaufen und habe mich die meiste Zeit mit einer Mitläuferin unterhalten, wir waren bei knapp unter einer Stunde im Ziel und landeten damit im vorderen Mittelfeld.

Das war erstmal der letzte Wettkampf, erst im Herbst gehts weiter.

Donnerstag, 9. Januar 2014

Obelix und Idefix

Ich habe für meinen verzogenen Mini-Hund einen neuen Besitzer gefunden, schneller als gedacht.
Ein Freund einer Pferdebesitzerin wird ihn nehmen, er wird dort wie ein richtiger Hund behandelt und er darf sogar mit zur Arbeit.
Ich finde es mutig von dem Mann, er wird sicher viele blöde Spüche zu hören bekommen, großer junger kräftiger Mann mit einem Tussi-Hund.
Die meisten Männer sind da komisch, es muss ein großer Hunde sein, kleine Hunde sind peinlich.
Der Mann wird mit dem Hund sogar auf den Hundeplatz gehen, der nach natural Dogmanship arbeitet. Ich bin glücklich, der Hund ist glücklich, der Mann ist glücklich und die Ex-Besitzerin ist glücklich, manchmal muss man sich trennen.
-
Ein schöner Film über das Leben, aber man muss reif dafür sein. Es geht ums Geben, Vergeben, Lieben, glücklich und erfüllt leben.
http://www.youtube.com/watch?v=YVHBiRJOCjk

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4687 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren