Samstag, 5. April 2014

Kindergeburtstag

Heute wird Svea 2 Jahre alt, nach dem Frühstück fahren wir ins Spassbad und am Nachmittag kommt die Familie und 2 Freunde. Svea ist ein großes Mädchen geworden, sie spricht viel und deutlich, sie ist schon lange stubenrein und sie ist nicht mehr ganz so stur. Noch wird sie gestillt, ich bin gespannt wie lange noch, bei mir entscheiden das die Kinder, nicht ich.
Lotte wollte kurz vor ihrem 2. Geburtstag nicht mehr, sie sagte dann sie will nicht mehr und hat es auch von jetzt auf gleich durchgehalten.

Freitag, 4. April 2014

Bio-Fleisch

Eben rief meine Mutter an, ob wir (meine Schwestern, deren Männer und Kinder) uns nicht alle bei ihr treffen und gemeinsam grillen, sie bestellt dann beim Bauern einen Bio-Hahn. Sie meinte dann, den kann man doch mit gutem Gewissen essen, der hatte ein schönes Leben beim Bauern und dass er ein männliches Tier ist, und somit nutzlos, ist nicht ihre Schuld.
Hmm, darf man ein Tier umbringen, weil es nutzlos ist? Wieso wirft meine Mutter dann nicht ihren alten Kater auf den Grill?
Darf man ein Tier umbringen, weil es beim Bauern aufgewachsen ist und ein besseres Leben hatte, als die meisten seiner Artgenossen? Der Hahn durfte nur paar Wochen leben, er könnte aber 15-20 Jahre alt werden.
Meine Mutter meinte dann, sie als einziger Mensch kann ja nichts dran ändern, sie versucht so "richtig" es geht zu leben, und würden mehr Menschen wir sie leben, dann wäre die Welt okay.
Hmmm, kann ein einziger Mensch nichts bewirken? Wieviele Tiere isst nochmal der Durchschnittsmensch in seinem Leben?
4 Kühe+ 4 Schafe+ 12 Gänse+ 37 Enten+ 945 Hühner+ 46 Puten+ 46 Schweine. Mir kann keiner erzählen, dass es sich nicht bemerkbar macht, wenn ein einzelner Mensch vegan wird, und Veganer wirken oft ansteckend.
Ich bin mittlerweile so weit, dass ich zu Grilleinladungen nicht hin gehe, ich finde es extrem ekelhaft, wenn Menschen sich unmengen anTierleichen reinschaufeln, egal ob bio oder nicht.
Meiner Mutter habe ich gesagt, dass wir gerne alle zusammen bei uns grillen können, mit lebenden Hähnen als Zuschauer und pflanzlichen Würstchen auf dem Grill.
Halbwegs passend gibts dazu ein Video vom Artgenossen.
Essen gestern:
1 Liter grünen Saft aus Brennessel, Löwenzahn, Sellerie, Möhre, Orange, Apfel
6 große Bananen in Scheiben geschnitten, mit 2 Esslöffeln Zitronensaft, 1 Esslöffel Hanfsamen und 1 Esslöffel Kokosblütenzucker
Mittags: 4 Mangos, veganer Milchreis, 4 Paranüsse, 10 Mandeln
Abends: große Portion Kartoffeln mit roten Linsen, Gemüse, Tomatensoße und rohem Spinat
Machten 2858 kcal, 76% der Kalorien aus Kohlenhydraten, 13% aus Eiweiß und 11% aus Fett.

Dienstag, 1. April 2014

Kind 4, offizielles Outing, kein Aprilscherz :)

Die meisten wissen es ja schon, und damit ich nicht dauernd private Nachrichten zum wo, wie, wann und was bekomme, hier jetzt für alle: Ja, im Juni wird unser 4. Kind schlüpfen.

Diesmal mache ich die Vorsorge nur bei der Hebamme, sie macht Frohmedizin, der Frauenarzt Drohmedizin. Eventuell wird es kurz vor der Entbindung einen kurzen Ultraschall geben, um zu sehen wie Plazenta und Nabelschnur liegen, aber das entscheiden wir dann spontan.
Für mich machen die ganzen Ultraschallvorsorgeuntersuchungen keinen Sinn, und solange nicht 100% bewiesen ist, dass es dem Kind nicht schadet, will ich drauf verzichten. Viele Babies "winken" dabei, aber winkt das Baby wirklich, oder hat es sich nur schlimm erschreckt?
Wieso geht Frau sofort zum Arzt, wenn sie denkt schwanger zu sein...schwanger, nicht krank. Da wird dann meistens gleich ein Ultraschall gemacht, und man sieht nichts, oder eine leere Fruchthöhle. Auch gegen Ende der Schwangerschaft, wieso muss die Frau dann an dann Wehenschreiber? Wenn richtige Wehen da sind, dann merkt man das auch ohne Gerät. Für mich ist das alles Geldmacherei der Ärzte...aber ich gebe es zu, beim ersten Kind habe ich auch fast alle Routineuntersuchungen machen lassen, ich war dumm, unerfahren und kannte es nur so von anderen Müttern. Und mein Arzt brauchte Geld, immer wenn ich gefragt habe, ob das wirklich nötig ist, hat er versucht mir Angst zu machen, und durch seine Untersuchung lässt sich xy ausschließen...jaja.

Wie es zu Baby 4 kam? Paar Wochen nach Riekes Geburt hatte ich das Gefühl, einen Eisprung zu haben, das habe ich meinem Mann gesagt und meinte, ich hätte gerne 4 Kinder. Er hats ganz locker genommen und meinte, wir sollen es einfach probieren. Einfach probieren geht bei uns nicht, mein Mann hatte sich während der 2. Schwangerschaft sterilisieren lassen, er hatte damals aber Sperma einfrieren lassen.(*) Wir haben dann einen Termin beim Arzt gemacht und ich habe mir das Sperma einsetzen lassen, ohne zu wissen ob ich wirklich einen Eisprung hatte, ich hab keinen Test oder Ultraschall machen lassen.
Dann hieß es warten und fühlen, wir haben uns gegen einen Schwangerschaftstest entschieden, und das war so eine zauberhafte Zeit, das kann ich jeder werdenden Mutter nur empfehlen. 8 Wochen später war ich dann sehr sicher, schwanger zu sein, im Januar habe ich das Baby zum ersten mal gespürt. Durch die gefühlsbetonte Schwangerschaft habe ich ein ganz anderes Verhältnis zum Baby, als damals bei Lotte. Bei Lotte ging ich immer mit Sorge zum Arzt, und ich wollte von ihm hören, dass mein Baby sich gut entwickelt und es ihm gut geht...irgendwie falsche Welt, ich bin die Mutter, und ich spüre doch, wie es meinem Kind geht.
Geplant ist eine Freiluft-Wasser-Lotusgeburt mit Hebamme im Hintergrund.

(*) Das ist jetzt unser letztes Kind, die letzten Spermareste haben wir vernichten lassen.

Montag, 31. März 2014

Schlaflos

Gestern der Tag war so schön, gegen 19 Uhr bin ich nochmal zu den Pferden gegangen und auf dem Weg dahin dachte ich mir, dass ich im Moment wirklich rundum glücklich und zufrieden bin: Meiner Familie geht es gut, meinen Tieren geht es gut und den Menschen,die mir was bedeuten geht es auch allen gut. Auf dem Weg zu den Pferden geh ich bei meinen Lamas vorbei, die riechen "nach Lama", in der Nähe blühen mehrere Bäume und Büsche, die süßlich rochen, und es roch nach frischem Gras. Der Geruchsmix von allem zusammen war perfekt, das hat meine gute Stimmung nochmal verbessert und ich habe überlegt, ob man diesen Duft nicht nachbauen und als Parfum herstellen kann- aber die Masse steht wahrscheinlich nicht auf Lamaduft :))
Bei den Pferden angekommen war die gute Stimmung dann schnell vorbei, eines unserer Pensionspferde lag und schwitzte, eine 28 jährige Stute mit starker Bänderschwäche. Bei ihr hängt alles durch, die Fesselgelenke berühren teilweise fast den Boden, und der sie hat einen deutlichen Senkrücken. Vor 4 Jahren hatte sie deswegen schonmal eine schwere Kolik mit Darmverschluss, damals hatte sie die Operation gut weggesteckt.
Ich habe dann erst den Tierarzt und dann die Besitzerin angerufen, sie wohnt ca. 100 Kilometer weit weg, ist alleinerziehend und konnte nicht kommen. Sie hat gleich gesagt, dass das Pferd diesmal nicht in die Klinik kommt und wenn es sein muss, sollen wir es einschläfern lassen. Laut Tierarzt war es kein Verschluss, sondern "nur" ein Stück umgeklappter Darm, sie bekam Schmerzmittel, literweise Infusionen und Öl durch die Nase in den Magen, es wurde aber immer schlechter und wir waren kurz davor, sie zu erlösen. Gegen 2 Uhr wurde es dann aber doch etwas besser und wir haben weitergemacht, die Stute hat die Nacht gut überstanden und der Darm arbeitet wieder normal. Wegen ihrer Bänderschwäche kann das aber jederzeit wieder passieren, dagegen machen kann man nichts.
Mein Mann war total lieb, er war auch die ganze Nacht im Stall und hat mir mehrmals angeboten, dass er sich alleine ums Pferd kümmert, damit ich schlafen kann. Aber ich kann nicht schlafen, wenn eines meiner Pensionpferde um sein Leben kämpft, und für ein happy end mache ich gerne eine Nacht durch.

Sonntag, 30. März 2014

Zeitumstellung und Hundebesitzer

Ich hasse die Zeitumstellung und würde die am liebsten abschaffen. Für Leute, die den ganzen Tag drinnen arbeiten ist es vielleicht sinnvoll, für mich aber nicht. Ich lebe zwar in meinem eigenen Universum, bin aber leider doch sehr oft auf die Uhr angewiesen. Montags kommt z.B. immer schon um 6:30 Uhr ein Tageshund, Montag-Freitag kommt einer um 6:45 Uhr, und vorher will ich immer mit den eigenen Hunden bei den Pferden gewesen sein.
Paar Straßen weiter hatte eine Familie jahrelang einen Pudel, als der gestorben ist kam ein Jack Russel Welpe. Ich fands immer unmöglich, wie die mit dem Welpen spazieren gegangen sind, da brüllte der 8 jährige Sohn schon von weitem "Achtung, Welpe!!", das hatte er sich von seinen Eltern abgeschaut, und der Welpe wurde von anderen Hunden abgeschirmt. Erzogen wurde er auch nicht, war ja so ein kleiner süßer Welpe, und der Vorgängerhund lief auch immer nur nebenher und alles hat gut geklappt...dass zwischen Pudel und Terrier Welten liegen, wollten die Leute nicht hören.
Jetzt ist er knapp 1 Jahr alt, er kann nicht abgeleint werden, pöbelt draußen jeden anderen Hund an, und neuerdings beißt er Besucher.
Gestern bekam ich diesen Hund, ich soll ihn weitervermitteln. Morgen hat er einen Termin beim Tierarzt, da wird er erstmal kastriert und von uns wird er die nächsten Wochen komplett ignoriert, vielleicht ist so noch was zu retten.
Ich habe den Hund unter der Bedingung genommen, dass falls sich die Leute nochmal einen Hund anschaffen, wir den dann gemeinsam aussuchen.
-
Essen gestern:
Morgens: 1 großer grüner Saft aus 1 Pak Choi, 100gr. Spinat, 100 gr. Löwenzahn, 50 gr. Brennesseln, 2 große Möhren, 3 Orangen
Vormittag: 330 ml Cocodrink von Alnatura
Mittags: 1 Pfirsisch- Kirsch-Eis
1/4 Gemüsepizza ohne Käse
Nachmittag: Fingerfood: Sellerie, Pak Choi, Spinat, Paprika, Möhre, Mungobohnensprossen mit Tomaten-Dattel-Bärlauchdipp
6 Mandeln, 3 Paranüsse
Abends: ca. 500 gr. Kartoffeln mit Gemüseresten vom Nachmittag und veganem fettarmen Bärlauchpesto
Machten 1538 kcal
71% Kohlenhydrate
15% Eiweiß
14% Fett
Abends:

Samstag, 29. März 2014

Anweiden

Spätestens jetzt ist für mich richtig richtig Frühling, im Nachbardorf stehen die Rinder seit heute auf der Wiese, und auch wir haben unsere Pferde-Herden heute angeweidet. Das ist jedes Jahr so ein schönes Gefühl, wir haben den Winter überstanden, das Heu hat gereicht und jetzt werden die Pferde wieder vom Gras satt. Wir lassen die Pferde an 365 Tagen auf die Wiesen, im Winter aber nur auf die Winterweiden, wo je nach Wetter im Frühjahr fast nichts mehr wächst, wir müssen also trotzdem vorsichtig anweiden. Die Winterwiesen werden abgeschleppt, stellenweise nachgesät und erstmal in Ruhe gelassen, im Sommer machen wir dort Heu.
Leider stehen hier einige Rehe/ Cushing- Pferde, da muss ich jetzt immer doppelt aufpassen und notfalls mit einem Maulkorb bremsen. Pferde mit Vorerkrankung führe ich früh morgens immer in ganz engen Volten um mich rum, dabei bemerkt man einen beginnenden Reheschub am schnellsten, die laufen in Kurven klamm, geradeaus fällt es erst später auf.


Heute ist mir wieder aufgefallen, dass high carb deutlich alltagstauglicher als low carb ist, jedenfalls für mich. Ich war mit den Kindern bei einer Freundin und wir waren in der Stadt, das Wetter war super und wir sind Eis essen gegangen. Es gab mehrere Sorten veganes Früchteeis, das passt 100% zu 811. Danach haben wir uns alle zusammen noch eine Pizza ohne Käse geteilt, war zwar mit Gluten, aber mal ist das okay für mich.

Ich habe ein neues Lieblingsrezept
Erst habe ich es ganauso wie Martin gemacht, und rohes Gemüse auf ein Blatt Salat gelegt, das gab aber bei den Kindern ziemliche Sauerei, heute habe ich ganz viel Gemüse und Spinat in mundgerechte Stücke geschnitten, und jeder bekam eine Schüssel mit Tomatensoße zum selbst dippen. Die Soße war gemixt aus (dem vorletzten Glas eingefrorene) Tomaten, Tomatensoße aus dem Bioladen, Datteln und relativ viel Bärlauch (*)...soooo lecker.
(*) und für die Kinder etwas Olivenöl

Ich wohne seit ca. 100 Jahren hier in der Gegend, und gestern erzählte mir eine Meerschweinchenbesitzerin, dass es hier einen Obst- und Gemüsegroßmarkt git, wo jeder einkaufen kann...ich habe das Geschäft noch nie gesehen, bin aber schon ganz oft dran vorbeigefahren :)
Gestern habe ich dort eine Kiste Biobananen, eine Kiste Bioorangen und einen Sack mehligkochende Biokartoffeln gekauft. Da wurde man gar nicht doof angeschaut wegen der Mengen, laufe ich auf dem Wochenmarkt mit einer Kiste Bananen rum, gibts immer blöde Komentare von wegen Affen zu Hause- aber eigentlich ist mir ziemlich egal, was andere Leute sagen oder denken.

Freitag, 28. März 2014

Kurzer Durchhänger

Gestern war ein schöner Tag, das Wetter war toll, ich hatte viel Energie und habe mir vorgenommen, das Gewächshaus gründlich aufzuräumen. Ich habe dieses Jahr schon mehrfach junge Salatpflanzen dort eingepflanzt, und die waren jedesmal nach 3-4 Tagen komplett abgefressen. Schnecken scheints dort noch nicht zu geben, ich tippe auf Mäuse. Also allen nutzlosen Proll raus, und das war eine ganze Menge. Linke Seite ist ein Hochbeet aus einem großen Wasserkanister, rechts hatte ich mit Steinen ein Beet gemauert und mit Erde aufgefüllt, das war aber schon paar Jahre alt und die Erde hätte dringend ausgetauscht werden müssen. Wir haben die ganze rechte Seite leer gemacht und die Beetumfassung abgerissen, da werden jetzt nur noch Pflanzen in Kübeln stehen. Alle kleinen Plastikblumentöpfe habe ich weggeworfen, wir benutzen sowieso nur noch die durchsichtigen Trinkbecher, die lassen sich hinterher auch besser stapeln. Mäuse, Schnecken oder Mäusekot haben wir nicht gefunden, ich habe gestern einen Balkonkasten mit jungen Salatpfanzen reingestellt, der ist bisher nicht angefressen.
Ich habe das Gewächshaus seit ca 8 Jahren, und bei jedem Sturm fliegen 1-2 Kunststoffscheiben raus. Ich habe mir dazu nie Gedanken gemacht und bin nie auf die Idee gekommen, mir paar mehr Scheibenklemmen zu kaufen, damit die Scheiben fester sind- gestern habe ich 50 Stück bestellt.
Einige Tomaten habe ich umgetopft und die beiden Größten bleiben jetzt auch über Nacht im Gewächshaus. Danach wollte ich noch die Scheiben putzen, da ist viel grüner Belag drauf, dabei zog es die ganze Zeit im rechten Unterbauch und ich dachte nur "hoffentlich keine Blinddarmreizung".Ich bin dann rein gegangen, hab ganz viel getrunken, mich aufs Sofa gelegt und mir wurde extrem schwindelig und kotzübel. Dann fing mein rechtes Knie an zu jucken, und ich hatte da einen riesen großen Insektenstich. Ich fands erstmal beruhigend, dass es dann wohl nicht die Blinddarm war, und Killerinsekten oder Schlangen gibts hier ja nicht...aber wer weiß welches Insekt durch exotische Pflanzen in meinem Gewächshaus überwintert hat? Ich bin dann mit den Kindern vor 20 Uhr ins Bett gegangen, mir war die ganze Zeit schlecht und schwindelig und ich bin sofort eingeschlafen. Um 12 Uhr hatte Rieke hunger, da ging es mir wieder fast gut und meine Bettdecke war total verschwitzt. Danach hatte ich noch einen schlimmen Albtraum von 2 Kunden, die vor meinen Augen im Bach ertrunken sind, und jetzt geht es mir wieder richtig gut.
Der Insektenstich ist noch da und immer noch sehr dick und es juckt, aber mit frischem Aloe Verasaft geht es. Und mir ist 1000x lieber dass ich gestochen werde, als eines meiner Kinder oder Tiere.

Donnerstag, 27. März 2014

Duathlon

Gestern war ein neuer Pensionshund zur Probe hier, eine junge Windhündin, total süß. Ich habe mich dann wie immer erstmal länger mit den Besitzerin unterhalten und da kam raus, dass Mann und Frau regelmäßig und recht erfolgreich an Duathlonveranstaltungen teilnehmen (laufen, radeln, laufen). Die haben sich extra einen extrem sportlichen Hund ausgesucht, damit er beim Lauftraining mitlaufen kann.
Ich habe schon öfter bemerkt, dass mich "nur" laufen nicht 100% zufrieden macht und ich habe schon öfter über Duathlon nachgedacht, jetzt habe ich 2 Experten, die ich mit Fragen nerven kann.
Irgendwie kamen wir dann auch auf Sportlerernährung zu sprechen, und da sagte mir die Frau, dass beide seit ca. 10 Jahren vegan essen und dann druckste sie herum und "beichtete" mir, dass auch der Hund vegan isst.
In der Pension, wo der Hund vorher untergebracht war, hat sie es verheimlicht, weil sie schlechte Erfahrung mit den Reaktionen anderer Hundebesitzer gemacht hat. Sie füttert veganes Fertigfutter und füllte es dann immer in eine neutrale Tüte um, optisch sieht man keinen Unterschied. Damit der Hund kein Fremdfutter bekommt, hat sie ihn als Allergiker angemeldet :))
Dieser Hund ist knapp 3 Jahre alt und sieht aus wie ein Extremsportler. Der Vorgängerhund wurde die letzten 7 Jahre seines Lebens vegan gefüttert, er wurde 17 Jahre alt und war ebenfalls ein italienisches Windspiel.
-
Essen gestern:
Morgens: 1 Liter grünen Saft aus viel Löwenzahn, Brennesseln, Sellerie, Äpfeln
Vormittags: 1 Schüssel Apfel-Birnenmus
Mittags: große Portion Schokoladeneis ( gefrorene Bananen mit Lupinenmehl und Kakao gemixt), 2 Orangen, 3 große Möhren
Abends: große Portion Kartoffeln mit viel Brokkoli, Feldsalat und fettarmes veganes Bärlauchpesto (Gabel statt Skalpellbuch S. 32, Bärlauch statt Basilikum)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4685 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren