Vor gut 2 Monaten habe ich ein Problempferd aufgenommen, und ich habe mit der Besitzerin vereinbart, dass sie den (relativ hohen) Preis nur bezahlen muss, wenn ich es schaffe mit diesem Pferd entspannt auf ein Turnier zu fahren, und in einer L-Dressur plaziert zu werden. Das Pferd ist gut, es könnte bei entsprechender Förderung bestimmt nächstes Jahr eine S* gehen, und vom Können her war eine L gar kein Problem, aber es hat Probleme mit den Nerven und sieht überall Geister. Es fängt immer schon vorm Turnier an, das Pferd läßt sich schwer verladen, sie muss den Anhänger immer rückwärts an die Stallgasse fahren, dann das Schiebetor bis an die Rampe zu ziehen, damit das Pferd seitlich nicht weglaufen kann, und dann braucht sie meistens eine Stunde, bis das Pferd drinnen ist. Nach dem Turnier wird das Pferd mit mehreren Leuten und mit 2 Longen in den Anhänger geschoben, auch das kann dann länger dauern.
Bei Prüfungen regt sich das Pferd sehr auf, oft scheut es in einer Ecke, oder es hat die meiste Zeit den Kopf oben und "glotzt".
Ich habe sehr viel mit diesem Pferd gearbeitet, ich habe stur jeden Tag 10 Minuten am Anhänger trainiert- und der Anhänger stand jedes mal woanders, ich habe jeden Tag 15 Minuten Gelassenheitstraining gemacht, und ich bin eher wenig geritten und habe drauf geachtet, dass es Spass dabei hatte. Ansonsten stand das Pferd 24 Stunden auf einer Wiese mit Artgenosse und Unterstand- beim Besitzer steht es in einer Box und kommt nur paar Stunden raus.
Letzten Sonntag waren die Besitzer hier, und wir sind gemeinsam zum Turnier gefahren. Das Pferd hat sich selbst verladen, es war auf dem Abreiteplatz und während der Prüfung total brav, wir wurden plaziert und hinterher ging das Pferd zufrieden in den Anhänger :)
Ich habe der Besitzerin gesagt, dass sie wieder die gleichen Probleme haben wird, wenn sie nichts ändert, und sie wird sich nun einen neuen Stall für ihr Pferd suchen und sie will öfter Bodenarbeit machen.
Hier_gehts_weiter - 19. Aug, 07:22
Gestern war ich mit Fauna wieder zur Kontrolle beim Tierarzt, leider hat sich an ihrem Herzproblem gar nichts gebessert, und der Tierarzt glaubt nicht, dass sich da nun noch was "auswächst".
Er hat mich gefragt, ob ich sie sofort einschläfern lassen will, was ich abgelehnt habe. Man merkt Fauna absolut nichts von ihrer Krankheit an, sie rennt den ganzen Tag, sie schleppt schwere Schuhe durch die Gegend, sie spielt ganz viel, sie frißt gut und sie wirkt genauso fit und glücklich wie ihre Schwester. Sie hat noch nie in ihrem Leben gehechelt und mir ist noch nicht aufgefallen, dass sie blau wird.
Sollte sie umfallen, schwer Luft bekommen oder sich nicht mehr wohl fühlen, dann wird sie eingeschläfert.
Gestern habe ich überlegt, mit ihr zum Tierheilpraktiker zu gehen, ich denke beim jungen und fitten Hund kann man noch einiges machen...aber mein Vertrauen in Tierheilpraktiker ist ziemlich gestört. Der letzte, bei dem ich mit Paula war hatte keine Ahnung, er hätte meinen Hund fast umgebracht und wollte mich hinterher noch anzeigen.
Hier_gehts_weiter - 15. Aug, 06:49
Gestern hat mir jemand den Link
dieser Homepage geschickt, und weil sie mir gefällt, mache ich gerne ein wenig Werbung.
Ende August findet in Berlin ein veganer Spendenlauf für diesen Hof statt:
http://www.erdlingslauf.de/mitmachen/, die Läufer müssen, um mitzumachen mindestens 4 Wochen vegan leben- wie kann man das kontrollieren? :)
Ich finde das eine sehr schöne Idee, ich stelle es mir sehr schön vor, Sport mit anderen Veganern zu machen, und damit auch noch ausgenutzte Tiere zu unterstützen...für mich aber leider viel zu weit weg.
Hier_gehts_weiter - 13. Aug, 06:59
Wer empfindlich ist, sollte jetzt nicht weiter lesen.
Wir hatten von Montag bis heute einen sehr alten Malteser-Mix hier. Er hat sehr starke Rückenprobleme, er hat kaum Gefühl in den Hinterbeinen, er sieht fast nichts mehr und er pinkelt, wenn er schläft.
Ich finde immer, solche Hunde gehören nicht mehr in eine Hundepension und ich kann die Besitzer oft nicht verstehen. Manchmal denke ich aber auch, dass die Besitzer sich heimlich wünschen, dass das alte kranke Tier dann hier stirbt.
Als dieser Hund ankam, lief er die ganze Zeit mit nach oben gebogenen Rücken rum, und ich hatte den Eindruck, als müsste er einen Haufen machen- den hatte er aber schon vorher gemacht, ein Verstopfungsproblem konnte es also nicht sein. Der Haufen war voll mit Würmern, die aber irgendwie zu dick aussahen. Ich habe ihm dann unter die Rute geschaut, und am After klebten zahlreiche dicke Fliegenmaden...also Hund geschnappt, sofort in die Badewanne und ausgiebig eingeseift und abgeduscht. Danach ging es ihm sofort besser, er musste nicht mehr drücken und hat erstmal geschlafen. Die Würmer im Kot waren also keine Würmer, sondern Fliegenmaden, die in seinem Po lebten.
Der Besitzer hatte erzählt, dass der Hund paar Tage vorher starken Durchfall hatte. Ich denke dass alter Durchfall im Fell klebte, und da dieser Hund extrem steif ist, kann er sich hinten nicht mehr selber sauber halten, und da muss eine Fliege nur ihre Eier ablegen, und schon ist es das reinste Madenparadies.
Hier_gehts_weiter - 12. Aug, 06:39
Seit gestern sind alle Welpen vermittelt, um die letzte Hündin gab es fast noch Streit, weil 2 Familien sie unbedingt wollten, und beide boten sehr gute Bedingungen. Ich hoffe ich habe für jeden Welpen die perfekte Familie gefunden, und die Hunde werden dort ein glückliches und langes Leben haben. Im Verkaufsvertrag ( der rechtlich nicht gültig ist) steht, dass die Hunde nicht weiterverkauft werden dürfen, und jederzeit zu mir zurück gebracht werden können.
Ende September ist das erste Welpentreffen, da freue ich mich schon drauf.
Der Verkauf der Welpen war für mich schwierig, es wurde aber von Hund zu Hund etwas leichter. Nach dem ersten verkauften Welpen habe ich gesagt, dass ich nie wieder einen Wurf haben werde, ich fand das Weggeben aber vor allem die ungewisse Zukunft für meine Hunde ganz schrecklich...mittlerweile überwiegen aber ganz deutlich die schönen Momente, und ob ich meine Hündin nochmal decken lassen werde, kann ich nicht sagen.
Vor 2 Wochen war eine Frau hier, die einen 2. Hund suchte für ihren ganz lieben Rüden. Ich mochte die Frau von Anfang an nicht, wieso weiß ich nicht. Was sie sagte hörte sich gut an, sie arbeitet zu Hause, hat ein Haus mit großem Garten, einen lieben kleinen Hund und viel Hundeerfahrung. Ich wollte ihr die Hündin nicht sofort mitgeben, weil ich über die Entscheidung schlafen wollte, da wurde sie schon patzig. Sie wollte den Hund aber auf jeden Fall, sie wollte sogar eine Anzahlung geben. 2 Stunden später schrieb sie mir eine komische Mail, dass sie mich erleichtern will und den Hund nun doch nicht nimmt. Abends hatte sie eine Online-Kleinanzeige geschaltet, in der sie ihren an diesem Nachmittag gekauften Chihuahua-Mix-Welpen wieder verkaufte, weil ihr alter Hund unverträglich ist.
Für mich war das ein kleiner Schock, hätte ich ihr meinen Welpen verkauft, wäre er vielleicht noch am gleichen Tag weiterverkauft worden und würde vielleicht zum Wanderpokal.
Flora und Fauna geht es gut, gestern haben wir den Welpenauslauf im Wohnzimmer abgebaut, die dürfen jetzt ganz frei rumlaufen und werden langsam stubenrein. In die Welpen-Hundeschule werde ich nicht gehen, hier gibt es genug fremde Hunde, wie man einen Hund erzieht weiß ich, und ich möchte die Zwerge nicht mit großen älteren Welpen spielen lassen.
Hier_gehts_weiter - 10. Aug, 07:30
Letzte Woche war ich mit Lotte bei Rossmann einkaufen ( die haben jetzt auch Chia-Samen!), Lotte wollte an der Kasse ein Teil ganz alleine bezahlen und ihr Teil lag vor den restlichen Einkäufen und sie hatte "ihr" Geld. Als sie dran war, hat sie die Verkäuferin erst freundlich begrüßt, ihr auf die bunten, künstlichen Fingernägel geschaut und sagte dann zu ihr "Du hast schöne Fingernägel."
Hinterher habe ich überlegt, wieso wir Erwachsenen sowas niemals sagen würden. Vielleicht weil der andere das falsch verstehen könnte, uns dann schief anschaut und es für uns dann peinlich sein könnte?
Meinen Tierkunden versuche ich meistens was nettes zu sagen, dann kommt meistens sowas wie tolles Fell, gut erzogen, fitt für sein alter usw. Es kann aber auch sein, dass ich das nur sage, damit die Besitzer sich freuen und wieder kommen. Dem Besitzer würde ich nie sagen, dass er schöne Haare, schöne Kleidung oder eine gute Figur hat.
Nach dem Einkauf mit Lotte hatte ich mir vorgenommen, öfter mal ehrliche Komplimente an andere Leute zu machen, das ist gar nicht so einfach, macht aber auch Spass.
Hier_gehts_weiter - 5. Aug, 12:30
Ich habe momentan wenig Zeit, meine beiden Nichten sind für paar Tage hier.
Vorgestern klingelten abends 2 Radfahrer und fragten nach Wasser und wollten wissen, wo der nächste Campingplatz ist. Ich glaube hier gibt es keine Campingplätze, darum habe ich denen einen Platz auf unserer Wiese angeboten und sie sind bis heute geblieben. Heute werden sie weiter fahren, von Nord-Holland bis nach Süd-Frankreich. Wenn man keine Kinder, Tiere oder Garten hat, stelle ich mir sowas toll vor, einfach über Wochen mit dem Rad unterwegs sein, ohne festes Ziel und ohne Zeitplan.
Hier_gehts_weiter - 2. Aug, 07:07
Das Geschirr muss ich umtauschen, es ist zu groß.
Diese Woche sind 2 weitere Welpen ausgezogen, das war wieder traurig für mich, aber nicht so schlimm wie beim ersten Welpen.
Nächste Woche gehen dann die beiden letzten, und dann sind nur noch meine 2 da.
Ich denke das wird der letzte Wurf sein, die Welpenzeit war/ist zwar sehr sehr schön, aber die Abschiede fallen mir erstaunlich schwer (und ich kann teilweise die Denkensweise von Tiersammlern verstehen, bei mir fehlt auch nicht viel, und ich würde alle behalten, weil ja andere Menschen sich vielleicht nicht gut genug kümmern.)
Wir haben regelmäßig Tierschutzhunde aus Rumänien, oft erwachsene und schwierige Hunde, die über 1 Jahr bis zur Vermittlung bei uns bleiben, und mit denen ich intensiv arbeite und zu denen eine sehr enge Beziehung habe. Bei denen macht mir die Vermittlung nie etwas aus, ich freue mich sogar immer auf den Tag, wo diese Hunde ihr endgültiges zu Hause bekommen.
Scheinbar macht es einen Unterschied, ob ich gerettete Hunde oder "absolute Wunschkinder" vermittel.
Kleine Abrechnung:
Voruntersuchung der Mutter: 80 Euro
Deckgebühr: 50 Euro
Tierarztkosten für die Welpen (nur für die gesunden Welpen, die Herzuntersuchung und Herz-Medikamente tauchen bei dieser Abrechung nicht auf): 570 Euro
Futterkosten Mutter und Welpen: ca 2,50 Euro pro Tag= ca 150 Euro
Welpenklo, Einlagen, Spielzeug: ca 50 Euro
Jeden Tag eine laufende Waschmaschine.
Ab der 4. Woche mehrmals täglich Hundehaufen einsammeln.
Ca 4 Wochen jede Nacht mit der Hündin rausgehen ( kurz vor und nach der Geburt).
Macht ca. 900 Euro reine Kosten, ohne Arbeitszeit.
Heute bekommen Flora und Fauna ihr erstes Geschirr, dann gibts auch wieder ein Bild.
Hier_gehts_weiter - 30. Jul, 06:50