Montag, 20. Oktober 2014

Mc Dougall und Neal Barnard

Nur schnell ein Interview mit ihm, ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
https://www.youtube.com/watch?v=OQHoLstWYEI
Ich finde McDougall wirkt sehr sympathisch, gar nicht wie ein Arzt, eher wie ein zufriedener alter irischer Bauer, und er erinnert mich immer ein wenig an meinen längst verstorbenen Opa.

Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=cRyezt4mitw

Teil 3:
https://www.youtube.com/watch?v=8-dVOnlKv9U
Interview mit Neal Barnard
Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=8FXaHYgERHU
Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=XkjYqQY7OhQ

Schlimm

3. Oktober
Ich schaue mir keine Filme an, wo Tiere gequält werden, ich finde sowas sollen sich die Fleischesser und Vegetarier ansehen. Sehe ich auf der Autobahn einen Tiertransporter, tut es mir zwar für die Tiere leid, aber es macht mich mehr wütend als traurig.
Gestern habe ich mir dies angehört: http://www.provegan.info/index.php?id=184&L=0
Kapitel 5, und ich fand es einfach nur schlimm. Mein erster Gedanke war, dass ich wieder Schweine haben möchte, zumindest 3-4 Schweine vor diesem grausamen Ende retten...nur eigentlich bringt das nichts.
Es bringt mehr, z.B. dieses Hörbuch zu verbreiten, damit sich die Leute mehr Gedanken über die Herkunft ihrer Nahrung machen.
Kann ein Tierfreund, der Vegetarier ist, noch Milchprodukte kaufen, wenn er weiß, dass viele tragende Kühe geschlachtet werden und deren ungeborene Kälber ebenfalls umgebracht und entsorgt werden? Milchkühe sind fast ihr ganzes Leben tragend, werden sie krank, wird keine Rücksicht auf das Kalb genommen.
Der Bauer ist nicht der böse, der Schlachter ebenfalls nicht, die machen nur ihren Job. Böse ist der Verbraucher, der Tierprodukte kauft, und ich verachte diese Menschen immer mehr.

20. Oktober
Studien zur Schlachtung tragender Kühe....9,6% aller geschlachteten Kühe sind tragend- das ist doppelt grausam.

Freitag, 17. Oktober 2014

Q 14

...wenn Erwachsene Cowboy spielen.
Ich schaue gerade nebenher den Livestream und finde es lustig, wenn da voll konzentriert und ernst mit dem Lasso ein Sattelbock mit dem Lasso eingefangen wird.

Es sind aber teilweise sehr schicke Pferde dabei und wahrscheinlich werde ich am Wochenende oder nächste Woche auch noch nach Aachen fahren und mir eine Prüfung live anschauen.

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Familienzuwachs?

11.Sep
Im Moment habe ich wenig Zeit, bald ist die Pferdewirtprüfung, dafür lerne ich jeden Tag eine Stunde und ich versuche jeden Tag ein möglichst fremdes Pferd zu reiten. Außerdem haben wir den ganzen September eine Besucherin, die abnehmen will und lernen möchte, wie man gesund lebt.
Diese Woche wollte jemand seinen Hund hier unterbringen, für längere Zeit "wegen Zeitmangel". Als ich ihm den Preis nannte, meinte er da kann er den Hund auch weggeben und sich später einen neuen kaufen. Das höre ich sehr oft vor allem von Kleintierbesitzerin, wenn ich denen Preise von 80-100 Euro nenne, von Hundebesitzern höre ich eigentlich nie.
Für mich passte das alles nicht zusammen, Mann und Frau waren Mitte 20 und hatten ein Baby. Vielleicht habe ich Vorurteile, aber für mich sahen die nicht so aus, als würden die arbeiten gehen. Der Hund ist knapp 1 Jahr als, das Kind ebenfalls und im Gespräch kam raus, dass das Kind anfängt zu krabbeln und der Hund...oh Wunder...Haare verliert, und das Kind nicht auf dem vom Hund verdreckten Boden krabbeln soll.
Die beiden haben dann beschlossen, den Hund zu verkaufen. Rassehund, ganz toll erzogen...kann sitz und platz ;)
komplett geimpft, mit Leine und Halsband. Die wollten 500 Euro für den Hund und ob ich nicht jemanden weiß, der ihn haben will.
Ich habe dann deren Seifenblase ganz schnell platzen lassen, für einen erwachsenen Jack Russel Terrier ohne Papiere, ohne Ausbildung, ohne Chip, ohne Heimtierausweis...und ohne Impfung bekommt man maximal 200 Euro( der Hund wurde nur 1x als Welpe vermutlich beim Züchter geimpft, die 2. Impfung wurde nicht gegeben, somit ist dieser Hund nicht grundimmunisiert und muss eigentlich nochmal komplett neu geimpft werden.)
Wir haben angeboten, den Hund abzukaufen und weiterzuvermitteln. Die Besitzer haben sich über die 200 Euro gefreut und keine Spur von Abschiedsschmerz...und die Kleine ist total süß. Versteht sich mit allen Hunden, mag Katzen, mag alle Menschen, jagt keine Kleintiere, lief bei den alten Besitzern auch ohne Leine, kann alleine bleiben. Sie braucht noch ein wenig Erziehung und kann dann ein Traumhund werden. Wir überlegen ernsthaft, die Kleine zu behalten, unsere Hunde sind alle alt, schlafen viel und gehen nur noch ganz kleine Runden spazieren, aber paar Tage müssen wir noch überlegen, unsere Hunde sind Familienmitglieder und da muss es auch 100% für alle passen.

16.Okt
Sie ist geblieben und wir sind alle sehr zufrieden. Der arme Hund war bis oben voll mit Würmern, hatte nach der Entwurmung 3 Tage blutigen Durchfall und danach heftigen Zwingerhusten.
Jetzt ist sie wieder fit und das Training hat begonnen. Ich habe erst überlegt auf den Hundeplatz zu gehen und die Begleithundeprüfung zu machen, ich war sogar schon dort wegen der Anmeldung...aber Hundeleute gehen mir immer mehr auf den Keks und ich mag mir das nicht antun. Mit dem Omahund war ich vor knapp 16 Jahren jede Woche auf dem Hundeplatz und das war alles extrem langweilig. Vor Prüfungen wurde wochenlang immer der Prüfungsablauf geübt, bis alle Hunde das im Schlaf konnten. Die meisten Hunde spulten dann nur ihr Programm ab, aber draußen klappte nichts. Meine Omi konnte ich auf dem Platz am Bindfaden führen, bei Spaziergängen zog sie wie blöd an der Leine. Auf dem Platz waren ihr andere Hunde egal, draußen hätte sie fremde Hunde am liebsten gefressen.
Gute Hundetrainer bringen dem Halter bei, wie sie zu Hause selbst ihren Hund beschäftigen und erziehen können...nur bringt das eben kein regelmäßiges Geld.
Unsere Hunde sind nach Natural Dogmanship erzogen, ich habe vor vielen Jahren Kurse bei Jan Nijboer und Holger Krasemann besucht. 100% halte ich mich nicht dran, ich finde man muss es vom Hund anhängig machen. Paula darf z.B. im Flur schlafen und die Haustüre bewachen, unser Neuzugang Nelly darf im Bett unter der Bettdecke mit Körperkontakt schlafen, all unsere Hunde dürfen aufs Sofa.
Während Durchfall und Husten haben wir Nelly ihr gewohntes Futter vom Vorbesitzer weitergefüttert (Aldi Trockenfutter...), vor 2 Wochen haben wir sie auf Ami Dog umgestellt, und sie liebt es.
Futter gibt es auf dem Dummy, und schon nach 10 Minuten hatte sie raus, dass nur ich den Beutel öffnen kann und sie ihn bringen muss. Das Komando "Apport" sitz schon gut, sie rast dann dem Beutel hinterher, "schüttelt ihn tot" und bringt ihn begeistert zu mir.




Mir wird oft vorgeworfen, dass meine Hunde nicht artgerecht gefüttert werden...aber gemeinsam mit Jagdpartner Mensch leckerer Beute hinterherjagen, sie töten, bringen und mit dem Menschen teilen...was gibts besseres? Und ob die lebenswichtigen Aminosäuren nun von Tierleichen, von Pflanzen oder aus dem Labor kommen, ist dem Hund ziemlich egal.
Vor und nach unserer Jagd ist Nelly extrem faul, sie schläft viel und lange, bellt nur wenig, verträgt sich mit allen Hunden, sie liebt alle Menschen und ist der perfekte Hund.
Es ist richtig praktisch, einen Mini-Hund zu haben: Im Auto sitzt sie in einer Katzenbox, bei Radtouren läuft sie ein Stück mit und kommt dann in den Rucksack oder Korb, keiner hat Angst vor ihr, Futterkosten sind sehr günstig, Medikamente sind günstig, sie haart weniger als ein großer Hund, sie ist schnell abgetrocknet, man kann sie gut hochheben, Zubehör ist günstig...und trotz ihrer Mini-Maße ist sie ein richtiger Hund, der auch normale Spaziergänge, Wanderungen. Ausritte oder Joggingrunden mitläuft.

Montag, 13. Oktober 2014

Freundschaften verbieten?

Lotte (*20.11.2010) hat eine beste Freundin, mit der ich voll einverstanden bin. Das Mädchen wohnt paar Häuser weiter, ist ähnlich alt, die Eltern sind Niederländer und wir haben ähnliche Ansichten was Kindererziehung angeht.
Dort sind die Kinder fast den ganzen Tag draußen, es gibt keinen Fernseher, möglichst nur gesundes Essen, Biokleidung, viele Haustiere, viel Freiheit aber auch Regeln.
Das passt gut zu meinen Kindern, die auch fast den ganzen Tag draußen spielen, nicht fernsehen, nur veganes Essen bekommen und möglichst bio essen, nur Biokleidung tragen, nur mit Wasser gewaschen und gebadet werden, ungeimpft sind, windelfrei aufwachsen/ wuchsen, 2 Jahre gestillt werden/wurden, sehr viel getragen werden/wurden, keinen Kinderwagen kennen, kein Kinderbett kennen, kein Kinderzimmer kennen, keinen Schnuller kennen, keine Tagesmutter/ Krippe kennen.
Jetzt haben wir auf dem Spielplatz eine Mutter kennengelernt, die will dass ihr Kind mit Lotte befreundet ist, und Lotte mag dieses Mädchen...Sie lebt total anders als wir, eigentlich das genaue Gegenteil: Einzelkind, Kaiserschnitt, ungestillt, voll geimpft, ging mit 6 Monaten in die Krippe, schläft im eigenen Zimmer mit eigenem TV, hat ganz viel billig-Spielzeug und Kleidung, isst Tiere und deren Produkte und hat Angst von lebenden Tieren, terrorisiert ihre Eltern.
Was tun? Freunde müssen nicht genau gleich sein, aber ich finde es soll Übereinstimmungen geben. Wenn das Mädchen bei uns ist oder wir uns auf dem Spielplatz treffen ist kein Problem, aber wenn Lotte dort ist? Nachher sitzen die Kinder vorm TV und essen Chips und Kinderschokolade?
Uns ist klar, dass unsere "kleinen Wildpferde" irgendwann gezähmt werden und sie sich ans "normale Leben" anpassen werden. Aber jetzt schon? Heute rief die Mutter an und fragte, ob sich die Kinder verabreden dürfen- morgen gehts gemeinsam zum Spielplatz und dann werde ich ihr ehrlich und offen meine Meinung sagen.
Essen heute:
Ganz früh: 1 Glas Weizengrassaft
Vormittag: knapp 1 Liter Saft aus Ananas, Möhren, Äpfeln und Brennesseln. 1 kleine Tasse Haferflocken mit Reismilch.
Mittags: Kartoffelbrei (mit Reismilch ohne Öl) mit Mangold, Rosenkohl und Brokkoli, paar frische Walnüsse.
Nachmittag: 2 Cherimoyas- gibts im Moment bei Rewe
Abends: Kartoffelsuppe mit Tomatensalat

Samstag, 11. Oktober 2014

Narkose und Jagd

Heute mussten wir ein Pensionspferd einschläfern lassen, sie war 27 Jahre, aber noch richtig fit. Gestern war der Pferdezahnarzt da, dieses Pferd bekam für die Behandlung eine Standnarkose und das hat wahrscheinlich den Darm runtergefahren und eine Kolik mit Darmverschluss ausgelöst. Es war richtig heftig, das arme Pferd war fix und fertig, hatte schlimme Schmerzen, starke Medikamente haben nichts gebracht und bei der rektalen Untersuchung lagen die Därme bereits falsch, und es war Flüssigkeit an Stellen, wo normalerweise keine Flüssigkeit ist- wir haben die Stute sofort eingeschläfert.
Letztes Jahr hatte mein eigener Wallach paar Tage nach der Zahnbehandlung mit Standnarkose eine leichte Kolik...Zufall?
Überdosierung können wir ausschließen, die Pferde werden 1x im Jahr gewogen, dazu gibt es immer ein aktuelles Foto und Weidespeck wird entsprechend dazugerechnet oder abgezogen.
Normalerweise lassen wir bei den meisten Pferden 1x im Jahr die Zähne machen, das werden wir nun überdenken.

Heute früh war ich mit paar Hunden auf Feldwegen unterwegs, und auf einem Feld saßen mindestens 20 fette Fasane. Normalerweise gibt es dort keine Fasane, die Tiere wurden vom Jäger ausgesetzt, damit die was zu töten haben. Was hat das mit der ursprünglichen Jagd- die ich ebenfalls unnötig finde- zu tun? Ist man ein guter Jäger, wenn man halbzahme Fasane trifft?
Aussetzen - auswildern finde ich dafür nicht das richtige Wort- ist kein Einzelfall, das ist normal unter Jägern. Wir haben ja eine Lohnbrüterei und es kommen häufig Anfragen, ob wir Fasane brüten oder verkaufen, auch im Ausland ist es leider normal.
Wieso können die Jäger nicht auf Tontauben schießen, auf die nächste Kirmes oder in den Schützenverein gehen? Dort kann geballert werden, ohne dass Tiere leiden. Oder geht es um das Naturerlebnis? Man kann auch durch Felder und Wälder wandern oder sich Fasane im Tierpark anschauen.
Ich verachte Jäger, heute abend werde ich einen Spaziergang mit Hühnereiern von diesem Frühjahr (Stinkbomben) zu den umliegenden Hochsitzen machen.
Seit wenigen Jahren muss man zum Glück nicht mehr hinnehmen, dass auf dem eigenen Grundstück gejagt wird und unsere Felder und Wiesen sind offiziell jagdfrei...bringt zwar eigentlich nichts, da wir auf unseren Wiesen in der Eifel nicht kontrollieren können und selbst wenn sich die Jäger dran halten, müssen die nur warten bis die Wildtiere unsere Flächen verlassen- aber da gehts ums Prinzip und je mehr Menschen den Jägern verbieten, auf deren Land zu jagen, umso schwerer wird es denen gemacht.

Freitag, 10. Oktober 2014

Leichenfledderei

Nicht ganz, die Leiche lebt noch, aber es fühlte sich so an.
Eine Freundin meiner Schwester hat Krebs, sie ist Mitte 40, hat ihr ganzes Leben nicht auf sich geachtet und nun hat sie die Quittung. Vor 2 Jahren ging sie ins Krankenhaus, um sich Zähne ziehen zu lassen, dabei kam raus, dass sie einen dicken bösartigen Tumor in der Gebärmutter hat. Der Tumor wurde entfernt, sie bekam eine Chemotherapie...und sie hat nichts in ihrem Leben geändert. Ich habe ihr damals angeboten, zusätzliche Tipps zur Schulmedizin zu geben wie z.B. das Gersonbuch, davon wollte sie nichts wissen, die Halbgötter in Weiß wenden schließlich die modernste und beste Krebstherapie an.
Jetzt hat sie überall Metastasen, auch im Kopf, und sie wird nicht mehr lange leben. Letzte Woche wurde sie vom Krankenhaus in ein Heim verlegt, nach Hause kann sie nicht mehr. Sie hat keine Kinder, und ihre Eltern sind alt und krank, daher hat sie meine Schwester gebeten, alles für sie zu regeln...ich komme gerade nicht auf das Fachwort...Vormund?
Die Frau hat kein Geld, und meine Schwester muss nun für sie Anträge stellen, die Wohnung kündigen und auflösen, Telefon+ Strom+ Gas usw. kündigen.
Heute war ich mit dem Pferdeanhänger dort und ich habe mir 2 Sessel, Decken und paar kleine Möbel für die Katzenzimmer mitgenommen, das war ein komisches Gefühl in fremder Leute Sachen zu "schnüffeln" und noch komischer zu wissen, dass sie noch lebt und bald tot sein wird.
Für einige Sachen hat sie sicher lange gespart, und jetzt ist für sie alles wertlos. Auf der Rückfahrt wurde mir wieder bewußt, wie unwichtig Dinge wie eine schicke Wohnung, ein voller Kleiderschrank, ein gutes Auto usw. sind.
Was zählt ist Familie, Freunde, gesunde Ernährung, Gesundheit, Freude am Leben.

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Heute geerntet

...das habe ich dieses Jahr ganz vergessen, dabei haben wir schon sooo viel geerntet.
24.08. 1 Eimer Zwiebeln, eine Schüssel Knoblauch,
1 Eimer Kartoffeln von dem Wiesen-Stroh-Experiment, die sind erstaunlich gut geworden, paar Möhren, Mangold, kleine Schüssel Tomaten
27.08. 1 Schüssel Tomaten, 2 Gurken, 1 Hokkaido, 1 Schüssel Pflaumen
29.08. 1 Schüssel Bohnen, 1 Schüssel Tomaten, 2 Gurken, 1 Eimer Kartoffen, 2 große Schubkarren mit Sonnenblumenköpfen (Wildvogelfutter), 1 Eimer Hirse ( Sittichfutter).
30.08. nochmal 2 Schubkarren 'Sonnenblumenköpfe, 1 Hokkaido, 1 Eimer Pflaumen
08.09. 1 Eimer Pflaumen, 1 Eimer Birnen, Schüssel Tomaten
1/2 Schüssel Nacktschnecken ( Ich weiß gar nicht wann es das letzte mal geregnet hat, dieses Wochenende gab es endlich genug Wasser vom Himmel für den Garten, und sofort waren die Schnecken da. Ich sammel immer abends alle ein und setz die woanders aus, heute wurde ich wieder von mutigen Fledermäusen begleitet.)
12.09. 1 Eimer Pflaumen, 1 Schubkarre Kürbisse, 2 Eisbergsalate, Schüssel Birnen
10.11. Auch hier habe ich geschludert...aktuell ernten wir noch jeden Tag einen Salatkopf, wir hatten ab Frühjahr für jeden Tag Salat und was zu viel war wurde verschenkt oder an die Tiere verfüttert. Kräuter sind auch noch massig da, ebenso Mangold und Kohlrabis. Heute habe ich die letzten Gojibeeren geerntet, bald gibts Hagebutten.
-
2014
23.2. heute gabs die ersten jungen Bärlauchblätter, soooo lecker

25.4. Radieschen, Rauke und die erste Erdbeere

2.5. Eine Schüssel grünen Spargel, je eine kleine Schüssel Radieschen und Erdbeeren

15.5. Die letzten Tage immer: Grünen Spargel, Erdbeeren, Kräuter, Salat
-
9.10.14
Es ist Herbst, im Garten ist nicht mehr viel los und hier ein kleiner Rückblick:
Im Sommer hat es extem viel geregnet, alle Freilandtomaten sind eingegangen, die Tomatenernte im Gewächshaus und unterm Vordach war okay.
Chilis und Paprikas im Gewächshaus ok,
Andenbeere im Gewächshaus: Viel Blattmasse, kaum Früchte
Gurke im Gewächhaus und im Kübel unterm Vordach gut, Freilandgurken wegen Dauerregen eingegangen.
Kürbis: Super, wir mussten aber nachsäen, da die ersten Pflanzen von Schnecken aufgefressen wurden.
Zucchini: Super
Erdbeeren: Gut
Spargel: Gut
Erbsen und Bohnen: Wenig
Sellerie: Komplett weggefault
Salate: Gut, die meisten sind in Blumenkübeln gewachsen
Brokkoli und Blumenkohl: Mittel
Kräuter: Gut
Kartoffeln und Möhren: Gut

Äpfel: Gut
Birnen: Wenig
Pflaumen: Viele, aber durch den Regen fast alle geplatzt
Kirschpflaumen: Gut
Kirschen: Gut
Beerenobst: Eher wenig
Gojibeere: Gut
Weintrauben: Totalausfall
Quitten: Totalausfall
Pfirische: Totalausfall

Walnüsse: Eher wenig
Haselnüsse: Super- das allererste Jahr, wo wir eine nennenswerte Menge geerntet haben, obwohl die Pflanzen schon lange ausgewachsen sind.
Oliven: Das erste mal, dass unsere Kübelpflanzenoliven Früchte tragen, pro Pflanze ca 10 Stück, die Früchte werden gerade schwarz.
Indianerbanane: Erste kleine Ernte dieses Jahr, die Früchte schmeckten sehr sehr sehr lecker.

Ich habe bestimmt noch einiges vergessen.
Dieses Jahr konnten wir durch das schlechte Wetter und die Schwangerschaft nicht so viel im Garten tun, nächstes Jahr wird es wieder mehr.

30 Day Shred

9. Okt.
Heute habe ich endlich mit dem Shred-Program angefangen. Ich fand es anstrengend, hat aber Spass gemacht und die halbe Stunde war schnell vorbei.

10.10
Schlimmer Muskelkater in den Oberschenkeln, Tag 2 hat weniger Spass gemacht.

Montag, 6. Oktober 2014

Ätztussis...jetzt erst recht!

Ich wurde von einer netten Dame aus einem Nagerforum angezeigt, weil meine Hunde nicht artgerecht gefüttert werden und leiden. Das ist schonmal lächerlich, ich kenne keinen einzigen Hund in Deutschland, der artgerecht gefüttert wird, und wo sollen meine Hunde denn leiden?
Die Amtstierärztin musste für diese Kindergartenanzeige rauskommen, ich hatte ihr bereits vorher die akutellen Blutwerte meiner Hunde gemailt und sie hat sich die Krankenakten angeschaut.
Heute war die Kontrolle und jetzt habe ich es amtlich, ich soll meine Hunde genau so weiter füttern, wie ich es aktuell mache. O-Ton der Amtstierärztin: Jetzt zurück zu Barf zu gehen wäre fast tierschutzrelevant, da es den Hunden mit Barf deutlich schlechter ging und eine Verschlechterung zu erwarten wäre....zu geil, sie hat sich pro vegan ausgesprochen :))
Ich werde daraus meine Konsequenzen ziehen und mich weitestgehend aus Foren zurückziehen und Kontakt zu Ätz-Tussis meiden, dazu ist mir meine Zeit zu schade.
Außerdem werden wir wieder vermehrt im Hundesport aktiv sein und zeigen, wie fit vegane Hunde sind. Mein Mann war früher mit seinen Schlittenhunden bei vielen Wettbewerben, ein veganes Gespann bei Meisterschaften, das wäre doch was...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Lena, auch ich...
Hallo Lena, auch ich habe gerade an dich gedacht und...
Krümel99 - 25. Mär, 09:12
Hallo, wie geht es euch...
Hallo, wie geht es euch mittlerweile? Ich habe mich...
Simari - 6. Mär, 13:36
Grüße an alle
Ich wollte mich längst gemeldet haben, aber irgendwie...
Hier_gehts_weiter - 14. Apr, 11:48
Hallo Lena, wie geht...
Hallo Lena, wie geht es euch? Habt ihr euch gut eingelebt? Ich...
Simari - 24. Nov, 06:22
Hallo Lena, ich habe...
Hallo Lena, ich habe gerade an euch gedacht und lasse...
Krümel99 - 7. Jun, 17:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 4681 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


April
April 14
April 19
April15
Aug15
August
August 14
Bräuche
Buchtipps
Dez 15
Dez 16
Dez14
Dezember
Feb. 14
Feb15
Feb16
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren