Pferdewirt?
Vor 4 Wochen habe ich mich quasi zum Spass als Externe für die Abschlussprüung der Pferdewirte Zucht/ Haltung (das heißt neu:) Pferdehaltung und Service angemeldet. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob meine Qualifikationen dazu ausreichen, heute hatte ich die Einladung dazu im Briefkasten :)
Wenn ich will, kann ich alsonächstes Jahr dies Jahr erst die schriftliche Prüfung machen, wenn ich die bestehe die praktische, und dann darf ich mich staatlich geprüfte Pferdewirtin nennen und habe den gleichen Abschluß, wie ihn die normalen Lehrlinge dann nach 3 Jahren bekommen.
Ich habe schon mehrere Ausbildungen, und eigentlich ist es für mein berufliches Leben unwichtig, aber eine Pferdewirtin mit Pferdepension hört sich besser an als eine Tierpflegerin mit Pferdepension...und der Aufwand ist für mich minimal: 2 Tage unterwegs sein und vorher bisschen was anlesen, ich werde es also wahrscheinlich machen.
-
http://www.lfl.bayern.de/berufsbildung/025202/
Das sollte zu schaffen sein. Ich muss nur vorher paar Springstunden nehmen, als Westernreiterin spring ich nicht. Ich habe aber als Jugendliche das Reitabzeichen gemacht und bin bei kleinen Springturnieren mit meinem Pony gestartet, fühlte mich dabei aber nie wohl und habe auch nie was gewonnen.
Wäre das "Geheimprojekt"(*)nicht, würde ich mich sofort in einem spießigen Dressur- und Springstall für Unterricht anmelden.
(*) Geheim ist es ja eigentlich schon lange nicht :))
Wenn ich will, kann ich also
Ich habe schon mehrere Ausbildungen, und eigentlich ist es für mein berufliches Leben unwichtig, aber eine Pferdewirtin mit Pferdepension hört sich besser an als eine Tierpflegerin mit Pferdepension...und der Aufwand ist für mich minimal: 2 Tage unterwegs sein und vorher bisschen was anlesen, ich werde es also wahrscheinlich machen.
-
http://www.lfl.bayern.de/berufsbildung/025202/
Das sollte zu schaffen sein. Ich muss nur vorher paar Springstunden nehmen, als Westernreiterin spring ich nicht. Ich habe aber als Jugendliche das Reitabzeichen gemacht und bin bei kleinen Springturnieren mit meinem Pony gestartet, fühlte mich dabei aber nie wohl und habe auch nie was gewonnen.
Wäre das "Geheimprojekt"(*)nicht, würde ich mich sofort in einem spießigen Dressur- und Springstall für Unterricht anmelden.
(*) Geheim ist es ja eigentlich schon lange nicht :))
Hier_gehts_weiter - 22. Mär, 16:40
Was hast du schon für Ausbildungen?
Mit 20 habe ich eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin gemacht, die dauerte 2 Jahre, Unterricht war jeden Samstag ganztags, es gab aber keine Praxis. Als ich fertig war, hatte ich zwar ein nettes Zertifikat in der Hand, aber viel zu wenig Ahnung um damit zu arbeiten und ich habe es auch nie versucht.
Dann bin ich Servicehundetrainerin, auch die Ausbildung war teuer und für die Katz. Servicehunde kosten richtig viel Geld, da dachte ich mir ich bilde regelmäßig welche aus, verkaufe die dann und habe ein entspanntes Leben.
Beim ersten Hund stellte sich nach 14 Monaten arbeit raus, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht geeignet ist, den 2. Hund habe ich fertig ausgebildet, er wurde nach 2 Jahren ganz intensiver arbeit verkauft und es hat mir das Herz gebrochen.
Vielleicht hätte ich einfach weiter machen sollen und ich hätte mich irgendwann an die Abschiede gewöhnt, aber ich habe dann aufgehört.
Über Umwege und ebenfalls ohne eine Lehre gemacht zu haben wurde ich dann Tierpflegerin für Tierheim und Tierpension und ich liebe diesen Beruf...und ich bin fast fertige Gesundheitsberaterin.