Gewächshaus
Ich bin gerade dabei, das Gewächshaus aufzuräumen, so sieht es aktuell aus:

Mehr Rumpelkammer als Gewächshaus.
Das große Terrarium haben wir gestern reingestellt und mit Laub, Lamakötteln, Kompost und Gartenerde befüllt. Heute wird es mit Kohlrabi-und Brokkoli-Jungpflanzen bepflanzt, und ich werde dort etwas Salat aussäen.
Hinten auf dem Terrarium stehen 2 Töpfe mit jungen Feigenbäumen, 1 Topf mit einer jungen Paw-Paw, 2 überwinterte Petersilientöpfe und in den Plastikflaschen keimen Rauke, Gurken und Wassermelonen.
In den 3 Hängeflaschen keimt Rauke.
Links in der gelben Wanne wachsen vorne Radieschen und Winterbrokkoli, eine Artischocke, hinten junger Pflücksalat ( beim Biogärtner gekauft, der eigene ist noch nicht so weit) und die große Pflanze ganz hinten ist eine überwinterte Andenbeere- ganz ohne Zuheizen hat sie den Winter im Gewächshaus überlebt.
Ich habe beschlossen, dieses Jahr keine Tomaten ins Gewächshaus zu pflanzen, die bilden dort immer massig Blätter, dafür aber deutlich weniger Tomaten als draußen. Tomaten kommen also wieder vors Haus unters Vordach, und ein kleiner Teil in den Garten.
Letztens fragte jemand, was es dieses Jahr an Besonderheiten gibt...Kicherebsen will ich erstmals probieren, die sollen etwas schwierig zu kultivieren sein müssen vorgezogen werden und brauchen um die 100 Tage bis zur Ernte.
Ich mache auch viele Rechtschreibfehler, aber ich darf das, ich hatte in der Schule mal eine 6 im "Dicktat" und damit wurde mir offiziell bestätigt, dass ich eine Rechtschreib-Null bin ;)
Aaaber...ich bin momentan viel in Gartenforen unterwegs, und wie das Wort "säen" verhunzt wird, tut sogar mir weh.
So ist es richtig:
ich säe
du säst
er sät
wir säen
ihr sät
sie säen
ich säte- ich habe gesät- säe!
Ein h kommt da nie vor :)

Mehr Rumpelkammer als Gewächshaus.
Das große Terrarium haben wir gestern reingestellt und mit Laub, Lamakötteln, Kompost und Gartenerde befüllt. Heute wird es mit Kohlrabi-und Brokkoli-Jungpflanzen bepflanzt, und ich werde dort etwas Salat aussäen.
Hinten auf dem Terrarium stehen 2 Töpfe mit jungen Feigenbäumen, 1 Topf mit einer jungen Paw-Paw, 2 überwinterte Petersilientöpfe und in den Plastikflaschen keimen Rauke, Gurken und Wassermelonen.
In den 3 Hängeflaschen keimt Rauke.
Links in der gelben Wanne wachsen vorne Radieschen und Winterbrokkoli, eine Artischocke, hinten junger Pflücksalat ( beim Biogärtner gekauft, der eigene ist noch nicht so weit) und die große Pflanze ganz hinten ist eine überwinterte Andenbeere- ganz ohne Zuheizen hat sie den Winter im Gewächshaus überlebt.
Ich habe beschlossen, dieses Jahr keine Tomaten ins Gewächshaus zu pflanzen, die bilden dort immer massig Blätter, dafür aber deutlich weniger Tomaten als draußen. Tomaten kommen also wieder vors Haus unters Vordach, und ein kleiner Teil in den Garten.
Letztens fragte jemand, was es dieses Jahr an Besonderheiten gibt...Kicherebsen will ich erstmals probieren, die sollen etwas schwierig zu kultivieren sein müssen vorgezogen werden und brauchen um die 100 Tage bis zur Ernte.
Ich mache auch viele Rechtschreibfehler, aber ich darf das, ich hatte in der Schule mal eine 6 im "Dicktat" und damit wurde mir offiziell bestätigt, dass ich eine Rechtschreib-Null bin ;)
Aaaber...ich bin momentan viel in Gartenforen unterwegs, und wie das Wort "säen" verhunzt wird, tut sogar mir weh.
So ist es richtig:
ich säe
du säst
er sät
wir säen
ihr sät
sie säen
ich säte- ich habe gesät- säe!
Ein h kommt da nie vor :)
Hier_gehts_weiter - 13. Mär, 06:52